+++ Auto gestohlen +++ Ladegeräte aus Garten gestohlen +++ Vandalen auf dem Gelände der Glasfachschule +++ Betrunken zur Tankstelle gefahren +++

Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg 1. Auto gestohlen, Beselich-Heckholzhausen, Brunnenstraße, Montag, 18.08.2025, 12:00 Uhr bis Dienstag, 19.08.2025, 06:10 Uhr (wie) Am Wochenbeginn ist in Heckholzhausen ein Pkw entwendet worden. Ein 65-Jähriger hatte seinen schwarzen Jeep Grand Cherokee am Straßenrand vor seinem Haus in der Brunnenstraße abgestellt. Am frühen Dienstagmorgen war dieser dann plötzlich verschwunden. Da der Wagen mit KeylessGo ausgestattet ist, vermuten die Ermittler einen Diebstahl mittels eines Funkwellenverlängerers. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet unter der Rufnummer 06431/9140-0 um Hinweise. 2. Ladegeräte aus Garten gestohlen, Limburg, Blumenröder Straße, Dienstag, 19.08.2025, 11:20 Uhr (wie) In Limburg hat eine Unbekannte am Dienstagvormittag zwei Ladegeräte aus einem Garten gestohlen. Eine 60-Jährige hielt sich vormittags in ihrem Garten an der Blumenröder Straße auf. Als ihr plötzlich auffiel, dass zwei Handy-Ladegeräte verschwunden waren, überprüfte sie die Aufzeichnungen der Videoüberwachung. Darauf war zu sehen, wie kurz nach 11:20 Uhr eine Frau mit braunen Haaren, die zum Pferdeschwanz gebunden waren, das Grundstück betrat und die beiden Ladekabel an sich nahm. Zudem sah die Frau in die Fenster des Gebäudes. Anschließend verschwand die Unbekannte. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegen. 3. Vandalen auf dem Gelände der Glasfachschule, Hadamar, Mainzer Landstraße, Donnerstag, 14.08.2025, 16:00 Uhr bis Freitag, 15.08.2025, 08:00 Uhr (wie) Von Donnerstag auf Freitag der letzten Woche haben Vandalen auf dem Gelände der Hadamarer Glasfachschule gewütet. Die Unbekannten betraten unbefugt das Gelände in der Mainzer Landstraße und beschädigten dort einen gemauerten Grill, eine Holzhütte und eine Sitzgelegenheit mutwillig. Der Schaden wird auf mindestens 500 EUR geschätzt. Die Polizei bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise. 4. Garage in Brand geraten, Weilmünster-Aulenhausen, Langenbergstraße, Dienstag, 19.08.2025, 12:00 Uhr (wie) In Aulenhausen ist es am Dienstagmittag zum Vollbrand einer Garage gekommen. Ein 66-Jähriger führte gegen Mittag Schweißarbeiten in seiner Garage in der Langenbergstraße aus. Hierbei geriet das Inventar in Brand, wobei auch ein Benzinkanister betroffen war. Dies beschleunigte das Feuer erheblich und der Mann musste sich ins Freie retten. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand und musste dazu teilweise Inventar aus der Garage ziehen. Das Innere brannte komplett aus, der Schaden wird auf mindestens 5.000 EUR geschätzt. Für die Polizei ergaben sich keine Hinweise auf eine strafbare Handlung. 5. Mit Rad gestürzt und verletzt, Limburg-Lindenholzhausen, Schubertstraße, Dienstag, 19.08.2025, 21:05 Uhr (wie) Am Dienstagabend endeten die Fahrrad-Fahrversuche einer Jugendlichen in Lindenholzhausen mit einem Sturz und Verletzungen. Die 16-Jährige befuhr mit einem Fahrrad die Schubertstraße. Da sie allerdings wenig Fahrpraxis besaß, verlor sie die Kontrolle über den Drahtesel, prallte gegen einen Gartenzaun und stürzte. Die dadurch verletzte Jugendliche wurde vom Rettungsdienst behandelt und schließlich in ein Krankenhaus gebracht. Am Gartenzaun entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. 6. Betrunken zur Tankstelle gefahren, Limburg, Frankfurter Straße, Mittwoch, 20.08.2025, 00:55 Uhr (wie) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist in Limburg ein stark betrunkener Mann auf das Gelände einer Tankstelle gefahren, wieder verlassen hat er es dann auf der Rückbank eines Streifenwagens. Der 30-jährige Ukrainer war beobachtet worden, wie er mit einem Volvo mit tschechischem Kennzeichen zu der Tankstelle gefahren war und dort deutlich wankend das Fahrzeug betanken wollte. Eine Streife der Limburger Polizei kontrollierte gemeinsam mit einer Streife der Bundespolizei den Fahrer und seinen Beifahrer. Beide standen deutlich unter Alkoholeinfluss. Der Beifahrer musste mit einem Platzverweis der Tankstelle verwiesen werden, da er dort durchgehend rauchen wollte. Der 30-Jährige erzielte bei einem Alkoholtest einen Wert von über 2,5 Promille. Daher nahmen die Beamten den unkooperativen Mann fest und brachten ihn für eine Blutentnahme zur Dienststelle. Da er sich auch dabei aggressiv verhielt, wurde der 30-Jährige zur Ausnüchterung in einer Gewahrsamszelle untergebracht. Er wird sich nun im Strafverfahren verantworten müssen. Am Volvo fanden die Beamten frische Unfallspuren, eine Unfallstelle wurde aber noch nicht gefunden. Hinweise werden unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegengenommen. Autobahnpolizei 1. Festnahme am Elzer Berg, Elz, Bundesautobahn 3, Mittwoch, 20.08.2025, 13:00 Uhr (wie) Die Autobahnpolizeien Montabaur und Wiesbaden haben auf der A 3 am Elzer Berg einen Sattelzug gestoppt und den Fahrer festgenommen. Die Kollegen der Polizei Rheinland-Pfalz verfolgten das Gespann auf der Autobahn, da es eine Baumaschine geladen hatte, die offenbar vor kurzem in Frankreich gestohlen worden war. Gemeinsam mit den hessischen Kollegen wurde der Sattelzug am Elzer Berg gestoppt und der Fahrer festgenommen. Hierzu musste die A 3 in Richtung Frankfurt kurzzeitig voll gesperrt werden, was zu einigen Verkehrsbehinderungen führte. Die weiteren Ermittlungen hat die Limburger Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit dem Gemeinsamen Zentrum der deutsch-französischen Polizeizusammenarbeit in Kehl übernommen. Der Sattelschlepper wurde mitsamt dem Diebesgut abgeschleppt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de