Schneller Zugriff: Polizei stellt Tatverdächtigen nach Serie von Containerbränden in Westerfilde
Lfd. Nr.: 0733
Im Dortmunder Ortsteil Westerfilde hat die Polizei am gestrigen Mittwoch (20. August) nach einer Serie von Bränden an Abfallcontainern einen Tatverdächtigen festgenommen.
Nach bisherigen Erkenntnissen kam es in den späten Abendstunden zu insgesamt 17 Bränden von Altpapiercontainern, Restmülltonnen und Abfallbehältern an verschiedenen Standorten in Westerfilde. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Brände. Gebäudeschäden oder Personenschäden entstanden nicht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 12.000 Euro.
Da erste Fahndungsmaßnahmen ohne Erfolg blieben, verstärkte die Polizei die Präsenz im betroffenen Bereich und setzte auch zivile Einsatzkräfte ein. Diese nahmen schließlich einen 36-jährigen Dortmunder unmittelbar auf frischer Tat fest. Der Mann trug Kopfhörer und hörte nach ersten Feststellungen ein Lied mit dem Titel "Flammenwerfer". Bei der Durchsuchung fanden die Beamtinnen und Beamten mehrere Feuerzeuge sowie Papierstücke.
Die Polizei nahm den 36-Jährigen fest und brachte ihn ins Polizeigewahrsam. Die Ermittlungen dauern an.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Gunnar Wortmann
Telefon: 0231/132-1028
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de