Nach besonders schwerem Fall des Fahrzeugdiebstahls in Haft (Esslingen)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Esslingen: Wegen des Verdachts des schweren Fahrzeugdiebstahls, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und weiteren Verkehrsdelikten ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und der Polizeiposten Berkheim gegen einen 38-jährigen Mann. Dieser wurde am Freitagabend nach einem Zeugenhinweis im Rahmen einer Verkehrskontrolle festgenommen und befindet sich zwischenzeitlich in Untersuchungshaft. Einem Verkehrsteilnehmer war am Freitagabend, gegen 18.45 Uhr, auf der B 14 bei Stuttgart-Bad Cannstatt und nachfolgend auf der B 10 ein in Richtung Plochingen fahrender Toyota aufgefallen. Weil an dem Fahrzeug kein Kennzeichen angebracht und das Warnblinklicht eingeschaltet war, wurde die Polizei verständigt, wonach im Stadtteil Berkheim eine Verkehrskontrolle des Pkw und dessen 38-jährigen Fahrers erfolgte. Ersten Feststellungen zufolge war der Toyota mutmaßlich durch den alleine im Fahrzeug sitzenden 38-Jährigen mit einem elektronischen Gerät in Gang gesetzt und gefahren worden. Ferner ergaben sich bei dem Fahrer Anhaltspunkte auf eine Beeinflussung von Betäubungsmitteln und Alkohol. Einen Führerschein konnte er nicht vorweisen. Eine weitere Überprüfung ergab, dass das Hybridfahrzeug aufgrund einer in Frankreich vorliegenden Diebstahlsanzeige zur Fahndung ausgeschrieben war. Der Fahrer wurde daraufhin noch an Ort und Stelle vorläufig festgenommen und der Pkw im Gesamtwert von rund 30.000 Euro sichergestellt. Der 38-jährige Mann wurde am Samstag dem Haftrichter beim Amtsgericht Esslingen vorgeführt, der den von der Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragten Haftbefehl in Vollzug setzte. Der gambische Staatsangehörige wurde in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Die weiteren Ermittlungen dauern an. (tr) Rückfragen bitte an: Tina Rempfer (tr), Telefon 07121/942-1101 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de