Munster: Unter Drogen und ohne Führerschein; A7/Bad Fallingbostel: Trunkenheit; A27/Walsrode: Alkoholisiert verunfallt; Walsrode: Unfall mit E-Bike; Neuenkirchen: Diebstahl; Schneverdingen: Einbruch
21.08.2025 / Unter Drogen und ohne Führerschein gefahren
Munster: Polizeikräfte kontrollierten am Donnerstag kurz vor 21:00 Uhr einen 30-Jährigen, der die Danziger Straße mit einem Auto befuhr. Bei der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Drogen stand. Er räumte daraufhin den Konsum von Cannabis ein. Aus diesem Grund wurde eine Blutprobe entnommen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem ergab eine Überprüfung, dass der 30-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Ihn erwartet nun ein Ordnungswidrigkeiten- und ein Strafverfahren.
21.08.2025 / Trunkenheit im Verkehr
A 7/Bad Fallingbostel: Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstagabend mussten Polizeikräfte feststellen, dass der 45-jährige Fahrer eines Transporters unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Er hatte gegen 18:00 Uhr die A 7, in Fahrtrichtung Hannover, befahren. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,18 Promille. Aus diesem Grund wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
21.08.2025 / Alkoholisiert verunfallt
A 27/Walsrode: Als ein 45-Jähriger am Donnerstagabend die A 27, in Fahrtrichtung Walsroder Dreieck, befuhr, kam er gegen 17:30 Uhr nach rechts auf die Auffahrt der Anschlussstelle Walsrode-West ab. Dort fuhr er auf das Auto eines 29-Jährigen auf, der gerade auf die Autobahn auffuhr. Bei der Unfallaufnahme mussten die Einsatzkräfte feststellen, dass der 45-Jährige unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab daraufhin einen Wert von 1,91 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
21.08.2025 / Unfall mit E-Bike
Walsrode: In der Straße "Ostdeutsche Allee" kam es am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 52-Jähriger schwer verletzt wurde. Er befuhr den Gehweg gegen 08:30 Uhr mit seinem E-Bike. Als er auf eine Personengruppe zufuhr, die ihm auf dem Gehweg entgegenkam, machte ihm diese Platz, damit er durchfahren konnte. Eine 16-Jährige schaffte es jedoch nicht rechtzeitig zur Seite zu gehen, so dass es zum Zusammenstoß mit dem E-Bike kam. Der 52-jährige Fahrer stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die 16-Jährige blieb unverletzt.
20./21.08.2025 / Kupferfallrohre gestohlen
Neuenkirchen: Am Gebäude der Gemeinde Neuenkirchen entwendeten Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag fünf Kupferfallrohre. Diese demontierten sie von der Außenfassade des Gebäudes. Hinweis zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Polizei in Neuenkirchen unter 05195-933970 entgegen.
20./21.08.2025 / Einbruch in Gastronomie
Schneverdingen: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen Unbekannte in einen Gastronomiebetrieb in der Verdener Straße ein. Hierzu öffneten sie ein Fenster und betraten den Innenraum. Aus diesem entwendeten sie Bargeld. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Polizei in Schneverdingen unter 05195-982500 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Dennis Frede
Telefon: 05191/9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de