Pressemeldung vom 24.08.2025

Pressemitteilungen für die Landkreise Verden/Osterholz Bereich Verden: ++Sachbeschädigung an Sporthalle++ Dörverden. In der Zeit zwischen Freitagmittag und Samstagmorgen haben unbekannte Täter mit einem Pflasterstein ein Fenster der Sporthalle in der Straße In der Worth eingeworfen. Zudem wurde ein Mülleimer umgeworfen und ein Müllcontainer die Treppe heruntergestoßen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Verden unter der 04231/8060 zu melden. ++Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw und einem Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis++ Verden. Am Samstagmittag kam es an der Einmündung Borsteler Weg/Lindhooper Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Da an der Einmündung mehrere bevorrechtigte Fußgänger die Straße überqueren wollten, fuhr eine 21-Jährige Fahrzeugführerin mit ihrem VW Passat rückwärts und übersah hierbei den hinter ihr stehenden 30-Jährigen in seinem Opel. Es kam zum Zusammenstoß mit leichtem Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Der Gesamtschaden beträgt ca. 700 Euro. Während der Sachverhaltsaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 30-Jährige Fahrzeugführer lediglich eine georgische Fahrerlaubnis besaß. Aufgrund der Tatsache, dass er schon über sechs Monate seinen Wohnsitz in Deutschland hat, hätte der georgische Führerschein bereits in eine deutsche Fahrerlaubnis umgeschrieben werden müssen. Die Polizei ermittelt nun wegen des Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis. Bereich Autobahnpolizei Langwedel: ++ Verkehrsunfall mit Sattelzug und hohem Sachschaden++ A 1. Der 52-Jährige Fahrer eines polnischen Sattelzuges befuhr am Samstagmittag den Hauptfahrstreifen der A 1 in Fahrtrichtung Hamburg. Aufgrund von Schlagregen und Aquaplaning geriet der Sattelzug ins Schlingern und kam nach rechts von der Fahrbahn in den unbefestigten Seitenraum ab. Die Sattelzugmaschine kollidierte vorne rechts mit größerem Buschwerk, drehte sich daraufhin ein und kam auf der angrenzenden Böschung zum Stehen. Der Auflieger kippte nach links und blieb in 45 Grad Schräglage liegen. Durch den beschädigten Kraftstofftank und einem abgerissenen Schlauch der Lenkung gelangte Diesel und Hydrauliköl ins Erdreich. Der Sattelzug wurde durch ein Bergungsunternehmen aufwändig geborgen und das Erdreich ausgekoffert. Nach der Bergung des Sattelzuges wurde festgestellt, dass drei Reifen der Hinterachse der Zugmaschine abgefahren waren und somit unfallursächlich gewesen sein könnten. Der Sachschaden wird auf ca. 56.000 Euro geschätzt. Es wurde lediglich der Hauptfahrstreifen gesperrt. Der Verkehr konnte die Unfallstelle auf den verbliebenen zwei Fahrstreifen passieren. Zudem entstand ein Rückstau von ca. drei Kilometern. Bereich Achim: ++Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss++ Achim. Beamte des Polizeikommissariats Achim kontrollierten am frühen Sonntagmorgen einen 38-Jährigen Fahrzeugführer aus Langwedel. Dabei stellten sie fest, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und zudem unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. ++Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten++ Achim. Am Samstagmorgen, gegen 10:25 Uhr, wurden in Achim Baden zwei Personen bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Ein 23-Jähriger Pkw-Fahrer aus Bremen bog von der Bahnhofstraße nach links in die Verdener Straße ab und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten Roller. Der 66-Jährige Rollerfahrer und sein 30 Jahre alter Sozius stürzten und wurden zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Schaden wird auf rund 7000 Euro geschätzt. ++Drei Verletzte nach Zusammenstoß++ Ottersberg. Am Samstagnachmittag, gegen 14:40 Uhr, kam es in Ottersberg, Wümmingen, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Eine 53-Jährige Pkw-Fahrerin beabsichtigte von der L 155 auf die BAB 1 in Richtung Hamburg aufzufahren. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden, vorfahrtberechtigten Pkw, sodass es zum Zusammenstoß kam. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, der Schaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Bereich Osterholz: ++Pkw fährt rückwärts in eine Glasfront++ Osterholz-Scharmbeck. Am Samstagnachmittag, kam es auf dem Parkplatz eines Senioren-/Pflegeheimes zu einem Verkehrsunfall. Die 86-Jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Honda versuchte rückwärts aus einer Parklücke zu fahren. Aufgrund eines Fahrfehlers geriet der Pkw außer Kontrolle und fuhr in eine Glasfront des Heimes. Am Pkw sowie der Glasfront entstand ein Gesamtschaden von ca. 30.000 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Verden / Osterholz - Wache - Telefon: 04231/806-212