Unfallursache: Mischkonsum von Alkohol und Medikamenten – PKW-Fahrer verunfallt auf L37 zwischen Krakow am See und Hoppenrade

Am 22.08.2025 ereignete sich gegen 09:05 Uhr auf der L37 im Bereich der Ortschaft Kölln ein Verkehrsunfall unter alleiniger Beteiligung eines PKW, in dessen Folge der 64-jährige Fahrer leicht verletzt wurde. Wie dem aktuellen Sachstand der Verkehrsunfallermittlungen entnommen werden kann, sei der in der Region wohnhafte Fahrer vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung von 0,42 Promille und des gleichzeitigen Konsums diverser Medikamente derart in seiner Fahrtauglichkeit beeinträchtigt gewesen, dass er gleich mehrfach die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hätte. Laut Aussagen eines Zeugen sei er wiederholt bei deutlich überhöhter Geschwindigkeit gegen Bordsteine und seitlich zur Fahrbahn montierte Schutzplanken gefahren. In der Ortschaft Kölln kam der Fahrer schließlich nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte der PKW mit einem Telefonmast und einer Hecke und blieb neben der Fahrbahn stehen. Der 64-jährige Deutsche wurde nach einer ersten medizinischen Begutachtung mit dem Verdacht auf innere Verletzungen im Kopfbereich in das KMG Klinikum nach Güstrow verbracht. Der Führerschein des Mannes wurde durch die eingesetzten Polizeikräfte sichergestellt. Zudem wurde bei dem Unfallfahrer eine Blutprobe entnommen. Der PKW musste aufgrund der Beschädigungen abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird derzeit mit mehreren Zehntausend Euro beziffert. Im Kontext der Verkehrsunfallaufnahme sowie der Bergung des Fahrzeuges wurde die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Hierdurch kam es temporär zu leichten Verkehrseinschränkungen. Das eingeleitete Ermittlungsverfahren obliegt nun der Kriminalpolizei. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rostock Newsroom Florian Müller Telefon: 03843 266-302 E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de