Pressebericht vom 26.08.25

Polizei Eschwege Unfall bei Fahrspurwechsel Um 11:15 Uhr befuhr am gestrigen Vormittag ein 77-Jähriger aus der Gemeinde Wehretal mit seinem Pkw die Reichensächser Straße in Eschwege stadteinwärts. In die selbe Richtung war zu diesem Zeitpunkt ein 71-Jähriger aus Borken mit seinem Pkw auf der rechten Fahrspur unterwegs. Da er beabsichtigte im Kreuzungsbereich nach links in Richtung Augustastraße abzubiegen, wechselte er mit dem Auto auf die linke Fahrspur, wo zu diesem Zeitpunkt der 77-Jährige fuhr, so dass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. An beiden Autos entstand Sachschaden. geparktes Auto angefahren Um 15:18 Uhr befuhr gestern Nachmittag eine 51-Jährige aus Weißenborn mit einem Lkw die Straße "Rücksweg" in Weißenborn. Beim Vorbeifahren an einem geparkten Pkw kam es zur seitlichen Berührung beider Fahrzeuge, wodurch ein Sachschaden von ca. 600 EUR entstand. Diebstahl von Glasfiguren Zwischen 16:50 Uhr und 17:45 Uhr gelangte gestern Nachmittag eine bislang unbekannte Frau in die Wohnräume eines Hauses in der Straße "Neustadt" in Eschwege. Nachdem sie zunächst das Ladengeschäft betrat, gelangte sie unbemerkt in die Wohnräume und entwendete dort drei Glasfiguren im Wert von 50 EUR. Die Tatverdächtige kann wie folgt beschrieben werden: ca. 60 - 70 Jahre alt; ca. 165 cm groß. Sie trug einen Strohhut und eine Sonnenbrille. Mit sich führte sie eine Plastiktüte "Rossmann" und eine bunte Tragetasche. Hinweise: 05651/9250. Gefährliche Körperverletzung Um 17:42 Uhr kam es am vergangenen Sonntagnachmittag zu einer Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus in der Lindenallee in Bad Sooden-Allendorf. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde durch einen dort untergebrachten 36-Jährigen, ein ebenfalls dort untergebrachter 58-Jähriger angegriffen. Dabei versuchte der psychisch auffällige 36-Jährigen den Mitbewohner mit einem Hammer zu schlagen, was aber nicht gelang. Mit einem Messer fügte er dann dem 58-Jährigen leichte Schnittverletzungen im Gesicht und an der Hand zu. Der 58-Jährige konnte aus dem Haus flüchten und die Polizei alarmieren. Durch die ebenfalls angeforderten Rettungskräfte wurde er zur weiteren Untersuchung / Behandlung in das Krankenhaus gebracht. Der tatverdächtige 36-Jährige wurde vorläufig festgenommen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft aus dem polizeilichen Gewahrsam heraus in das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie eingeliefert. Gefährdung des Straßenverkehrs Um 18:15 Uhr joggte am gestrigen Abend eine 35-Jährige aus der Gemeinde Wehretal auf einem Feldweg in der Gemarkung von Reichensachsen. Ihr entgegen kam ein Mopedfahrer, der nicht auswich, sondern auf sie zufuhr, so dass sie in ein angrenzendes Feld springen musste, um nicht umgefahren zu werden. Der Mopedfahrer fuhr weiter, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Er kann wie folgt beschrieben werden: Ca. 40-45 Jahre alt; kräftige Statur. Er trug in jedem Ohr einen Ohrring und war mit einer hellen Basecap (keinen Helm) und hellem T-Shirt bekleidet. Auffällig war sein starrer Blick. Bei dem Moped soll es sich um eine Art vom Typ "Simson" gehandelt haben. Die 35-Jährige selbst blieb körperlich unverletzt, erlitt aber einen leichten Schock. Hinweise: 05651/9250. Polizei Sontra Unfall beim Abbiegen Um 10:06 Uhr befuhr gestern Vormittag eine 65-Jährige aus der Gemeinde Ringgau mit ihrem Pkw die Leipziger Straße (B 7) in Datterode. Sie beabsichtigte nach links auf das Gelände der dortigen Tankstelle abzubiegen, übersah dabei aber den entgegenkommenden Pkw, der von einem 51-Jährigen aus Felsberg gefahren wurde. Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge wurde das Auto der 65-Jährigen gegen einen weiteren Pkw geschleudert, der von einem 44-Jährigen aus der Tschechischen Republik gefahren wurde. Die 65-Jährige wurde schwer verletzt und in ein Klinikum gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 16.000 EUR. Vorfahrt missachtet Um 13:10 Uhr befuhr gestern Mittag ein 68-Jähriger aus Sontra mit seinem Pkw die Lindenauer Straße in Sontra und beabsichtigte den Kreuzungsbereich zur Friedrich-Baumbach-Straße zu überqueren. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 61-Jährigen aus Sontra, der mit seinem Pkw auf der Friedrich-Baumbach-Straße fuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, an denen Sachschaden entstand. In Herleshausen-Unhausen beabsichtigte gestern Nachmittag, um 15:43 Uhr, eine 35-Jährige aus Rodewisch mit ihrem Pkw aus einer Grundstücksausfahrt heraus auf die Arnsberger Straße einzubiegen. Dabei übersah sie den dort fahrenden Pkw, der von einem 18-Jährigen aus Herleshausen gefahren wurde. Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von ca. 5500 EUR. Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen Polizeidirektion Werra-Meißner Niederhoner Str. 44 37268 Eschwege Pressestelle Telefon: 05651/925-123 E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de