Norden – Taschendiebe im Supermarkt / Norden – Farbschmiererei / Aurich – Motorradfahrer verletzt / Norden – Metallzaun beschädigt / Großefehn – Brand in Wohnhaus
Kriminalitätsgeschehen
Norden - Taschendiebe im Supermarkt
Eine 85 Jahre alte Frau ist am Mittwoch in Norden Opfer eines Diebstahls geworden. Die Seniorin hielt sich von 12 Uhr bis 12.30 Uhr in einem Lebensmitteldisocunter in der Gewerbestraße auf. Ihren Rucksack hatte sie hierbei an den Einkaufswagen gehängt. Am Obststand lenkte eine unbekannte Frau die 85-Jährige und ihre weibliche Begleitung ab und verwickelte sie in ein Gespräch. Wenig später an der Kasse stellte die Seniorin fest, dass ihre Geldbörse aus dem Rucksack fehlte. Die unbekannte Frau wird beschrieben als etwa 25 bis 35 Jahre alt und 1,60 bis 1,70 Meter groß. Sie hatte eine schlanke Statur, schulterlange schwarze Haare und eine stark gebräunte Gesichtshaut. Bekleidet war sie mit einer blauen Jeanshose und einem blaugemusterten T-Shirt. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 04931 9210.
Norden - Farbschmiererei
Die Fensterscheibe eines Geschäfts in Norden wurde mit Farbe beschmiert. Unbekannte besprühten zwischen Dienstag, 16 Uhr, und Mittwoch, 8.30 Uhr, in der Osterstraße die Scheibe einer Drogeriemarkts mit rosa Farbe. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 300 Euro. Die Polizei nimmt Hinweise auf die Verursacher unter 04931 9210 entgegen.
Verkehrsgeschehen
Aurich - Motorradfahrer verletzt
Ein Motorradfahrer ist am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall in Aurich verletzt worden. Gegen 13.30 Uhr fuhr ein 54-jähriger Mann mit einem BMW auf dem Greenkerweg und wollte von dort auf die Timmeler Straße fahren. Er missachtete dort jedoch die Vorfahrt eines von links kommenden 23-jährigen Motorradfahrers und stieß mit ihm zusammen. Der 23-Jährige wurde leicht verletzt.
Norden - Metallzaun beschädigt
In Norden kam es am Montag zu einer Unfallflucht. Zwischen 12 Uhr und 14 Uhr beschädigte ein Unbekannter in der Straße Hooge Riege einen Metallpfosten auf einer Grundstückseinfahrt. Der unbekannte Verursacher kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden und flüchtete. Hinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen.
Brandgeschehen
Großefehn - Brand in Wohnhaus
Im Ortsteil Spetzerfehn kam es am Mittwoch zu einem Brandgeschehen. Gegen 16.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Hauptwieke Nord alarmiert. Der Dachstuhl und das Obergeschoss eines Einfamilienhauses standen dort in Flammen. Die Bewohner hielten sich nicht im Gebäude auf. Die Feuerwehr war mit rund 100 Kräften im Einsatz und konnte den Brand löschen. Ein 35 Jahre alter Bewohner des Hauses musste vor Ort vom Rettungsdienst wegen Verdachts einer Rauchgasintoxikation betreut werden. Der entstandene Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge im unteren sechsstelligen Euro-Bereich. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Brandort wurde beschlagnahmt und durch Bauzäune gesichert.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Wiebke Baden
Telefon: 04941 606104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de