Lingen – Präventionsveranstaltung mit Uli Borowka ein

Alkoholkonsum ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig und stellt gerade für Jugendliche ein erhebliches Risiko dar. Wie kann Aufklärung gelingen, bevor aus einem scheinbar harmlosen Konsum eine Abhängigkeit entsteht? Mit dieser wichtigen Fragestellung beschäftigt sich eine besondere Präventionsveranstaltung, zu der die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim gemeinsam mit der Stadt Lingen herzlich einlädt. In Kooperation mit dem Diakonischen Werk, dem Caritas-Verband Emsland, dem Landkreis Emsland und dem Fachbereich Kultur der Stadt Lingen ist es gelungen, den ehemaligen Bundesliga-Profi Uli Borowka (Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen) nach Lingen einzuladen. In seiner bewegenden Lesung berichtet er offen über sein Leben mit Alkoholabhängigkeit - von den Höhen seiner sportlichen Karriere bis hin zum tiefen Absturz und dem erfolgreichen Weg in ein suchtfreies Leben. Die Veranstaltung findet am Montag, dem 8. September 2025, von 19.30 Uhr bis etwa 21.30 Uhr im Theater an der Wilhelmshöhe in Lingen statt. Der Eintritt beträgt fünf Euro pro Person. Karten können ab sofort online unter tickets.vibus.de erworben werden. Die Veranstaltung bietet nicht nur spannende Einblicke in das Leben eines ehemaligen Spitzensportlers, sondern auch ehrliche Antworten und wertvolle Impulse zum Nachdenken - insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit eigenen Kindern und deren möglicher Gefährdung durch Alkohol. Weitere Informationen zum Verein "Uli Borowka - Suchtprävention und Suchthilfe e.V." sind unter www.verein-uli-borowka.de abrufbar. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Corinna Maatje Pressesprecherin Telefon: 0591 87 203 E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich zuständige Polizeidienststelle.