Nr.: 0570 –Nach Auseinandersetzung in der Neustadt – Zwei Tatverdächtige gestellt–
-Ort: Bremen-Neustadt, OT Huckelriede, Kornstraße
Zeit: 27.08.2025, 14:35 UhrAm frühen Mittwochnachmittag kam es in der Bremer Neustadt zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen, bei dem ein 20 Jahre alter Mann verletzt wurde. Einsatzkräfte nahmen zwei Tatverdächtige vorläufig fest. Die Polizei Bremen sucht weitere Zeugen.
Der 20-Jährige hielt sich gegen 14:30 Uhr an einem Tisch vor einem Kiosk in der Kornstraße auf, als auf der Straße ein grauer SUV mit zwei Männern anhielt. Die beiden Männer schauten den 20-Jährigen an und riefen ihm etwas zu. Dann stieg das Duo aus dem Auto und griff den Mann an. Während der Fahrer den 20-Jährigen festhielt, schlug der Beifahrer mit einem Glasaschenbecher auf seinen Kopf. Nach mehreren Schlägen ließen sie von ihm ab und flüchteten. Der 20-Jährige erlitt durch die Schläge eine Kopfplatzwunde, welche durch Rettungskräfte vor Ort versorgt wurde. Eine weitere Behandlung im Krankenhaus lehnte er ab.
Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung stellten Einsatzkräfte zwei Männer im Alter von 26 und 28 Jahren. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 28-jährige Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis, ohne gültigen Versicherungsschutz und unter Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs war. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Am und im Auto sowie an der Kleidung der beiden Tatverdächtigen konnten Blutspuren festgestellt werden. Zudem konnte im Auto ein Glasaschenbecher aufgefunden und sichergestellt werden. Nach ersten Erkenntnissen kannten sich die drei Männer.
Die Polizei Bremen fertigte Strafanzeigen unter anderem wegen Gefährlicher Körperverletzung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Die Polizei sucht weitere Zeugen und fragt: "Wer hat im Bereich Kornstraße und Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht und kann weitere Hinweise geben?" Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749