Sprinter aufgebrochen, Unfälle, Betrunkene Verkehrsteilnehmer, Exhibitionist erwischt, Spinde aufgebrochen

Sprinter aufgebrochen Ein in der Rommelsbacher Straße abgestellter Mercedes Sprinter ist zwischen Mittwoch, 16.15 Uhr, und Donnerstag, 5.45 Uhr, aufgebrochen worden. An dem auf einem dortigen Parkplatz abgestellten Fahrzeug war eine Scheibe eingeschlagen und daraus offenbar eine Kiste mit Werkzeug entwendet worden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens und des Diebesguts kann noch nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Reutlingen ermittelt. (rd) Bad Urach (RT): Spinde aufgebrochen Auf Bargeld hatte es ein Unbekannter abgesehen, der am Mittwochabend mehrere Spinde im Umkleidebereich des Freizeitbades in der Immanuel-Kant-Straße aufgebrochen hat. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge hatte der Kriminelle gegen 19.45 Uhr auf noch ungeklärte Art und Weise sechs Spinde aufgehebelt und daraus Bargeld und eine Geldbörse mitgehen lassen. Mit seiner Beute verließ er im Anschluss das Bad. Der Polizeiposten Bad Urach hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw) Filderstadt (ES): Rotlicht missachtet Die Missachtung einer roten Ampel ist derzeitigen Ermittlungen zufolge die Ursache eines Verkehrsunfalls, der sich am frühen Donnerstagmorgen an der Einmündung Nord-West-Umfahrung / Plieninger Straße ereignet hat. Ein 35-Jähriger befuhr gegen 3.10 Uhr mit seinem Mercedes GLC die B312 vom Flughafentunnel herkommend und wollte an der Einmündung nach links in die Plieninger Straße einbiegen. Dabei übersah er die rote Ampel, sodass es im Einmündungsbereich zur Kollision mit einem Mercedes Vito kam, dessen 32 Jahre alter Fahrer während der Gelbphase in den Einmündungsbereich eingefahren war. Der Unfallverursacher musste nachfolgend mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Auch der Fahrer des Vito und sein 33 Jahre alter Mitfahrer erlitten leichte Verletzungen, lehnten aber ein ärztliche Behandlung ab. Der Mercedes GLC musste nachfolgend abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Da das Ausmaß des Unfalls zunächst unklar war, waren neben dem Rettungsdienst und einem Notarzt auch die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und elf Feuerwehrleuten im Einsatz. (cw) Ostfildern (ES): In der Öffentlichkeit selbst befriedigt Wegen der Vornahme exhibitionistischer Handlungen ermittelt der Polizeiposten Ostfildern seit Mittwochnachmittag gegen einen 23-Jährigen. Der Mann soll sich gegen 15 Uhr hinter einer Bushaltestelle in der Kirchheimer Straße selbst befriedigt haben. Von den Polizeibeamten, die von Zeugen verständigt worden waren, konnte der Tatverdächtige noch vor Ort angetroffen werden. Ihm wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Außerdem sieht der Mann einer Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft entgegen. (rd) Wendlingen (ES): Unter Alkoholeinfluss Auto gefahren (Zeugenaufruf) Wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt das Polizeirevier Kirchheim seit Mittwochabend gegen einen 60 Jahre alten Mann. Ein Zeuge hatte gegen 18.15 Uhr die Polizei alarmiert, nachdem der Mann in einem Parkhaus in der Stadtmitte in seinen BMW gestiegen war, dort offenbar Alkohol getrunken hatte und anschließend in Richtung Ötlingen davongefahren war. Der Zeuge folgte dem BMW, der in Schlangenlinien über die Ulmer Straße, Wehrstraße, Austraße und Steinbacher Straße gefahren sein soll, ehe der Fahrer sein Fahrzeug in der Straße Im Städtle abstellte. Dort konnte der 60-Jährige von einer Streifenwagenbesatzung angetroffen und kontrolliert werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von etwa 2,5 Promille. Der Mann musste daraufhin sowohl eine Blutprobe als auch seinen Führerschein abgeben. Zeugen, die Angaben zur Fahrweise des BMW machen können und insbesondere der Lenker eines schwarzen Jaguars, der in der Austraße eine Bremsung einleiten musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern, werden gebeten, sich unter Telefon 07021/501-0, zu melden. (rd) Geislingen (ZAK): Pedelec-Fahrer gestürzt Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat ein 70 Jahre alter Pedelec-Fahrer bei einem Sturz am Mittwochnachmittag auf einem Gemeindeverbindungsweg zwischen der K7128 und dem Steinefurthof erlitten. Der Mann befuhr gegen 15.50 Uhr den Weg in Richtung der Höfe, als er sich auf der abschüssigen, kurvigen und zudem nassen Strecke wohl verbremste und stürzte. Der Senior wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden an seinem Zweirad wird auf rund 300 Euro geschätzt. (rd) Geislingen (ZAK): Betrunken und ohne Führerschein unterwegs Gleich mehreren Anzeigen sieht ein Pkw-Lenker entgegen, der am Mittwochabend in eine Kontrollstelle der Polizei gefahren ist. Beamte des Reviers Balingen hielten in der Vorstadtstraße in Geislingen kurz vor 22 Uhr den Opel eines 52 Jahre alten Mannes an. Beim Herantreten an das Fahrzeug schlug den Polizisten eine starke Alkoholfahne entgegen und sie entdeckten eine leere Bierflasche im Fußraum. Ein Test ergab einen vorläufigen Wert von über 1,5 Promille bei dem Fahrer, worauf er sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Zudem stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein mehr besitzt. Dieser war ihm bereits entzogen worden. Der Mann wird jetzt nicht nur wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sondern auch wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Anzeige gebracht. (ms) Rückfragen bitte an: Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102 Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103 Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de