Auftakt des 49. Oldenburger Stadtfestes – insgesamt positives Fazit zum Start
Am gestrigen Donnerstag eröffnete Oberbürgermeister Jürgen Krogmann planmäßig um 17.00 Uhr auf dem Rathausmarkt das 49. Oldenburger Stadtfest. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten im Anschluss in die Innenstadt, um dort gemeinsam zu feiern.
Die Polizei war mit starken Kräften vor Ort, um für die Gäste ansprechbar zu sein, mögliche Straftaten zu verhindern und das Ordnungsamt der Stadt Oldenburg bei Kontrollen zu unterstützen. Die Polizei wurde zu vielen Einsätzen gerufen, die in der Regel vor Ort geklärt werden konnten.
Die Einsatzkräfte registrierten im Verlauf des Abends einige Diebstähle sowie vereinzelt Körperverletzungsdelikte. Zudem sprach die Polizei aufgrund ihres Verhaltens gegen acht Personen Platzverweise aus. Vier von ihnen kamen diesen nicht nach und mussten in Gewahrsam genommen werden.
Darüber hinaus wurden mehrere weitere Straftaten bekannt:
Gegen 20.50 Uhr fiel ein 43-Jähriger in der Langen Straße auf. Er kam mehreren Frauen in auffälliger Weise nahe, versuchte sie im Intimbereich zu berühren und hiervon Bildaufnahmen zu fertigen. Der Mann musste auf Grund seines Verhaltens in den Gewahrsam genommen werden und ein Ermittlungsverfahren wegen Verletzung des Intimbereichs durch Bildaufnahmen wurde eingeleitet.
Gegen 0.50 Uhr wurde ein 19-Jähriger in der Poststraße Opfer eines Raubes. Der junge Mann saß vor einem dortigen Restaurant, als ihm ein bislang unbekannter Täter sein Handy aus der Hand entriss. Der Täter wird als 25 bis 30 Jahre alt, glatzköpfig, bekleidet mit einer dunkelroten Bomberjacke und grauer Hose beschrieben. Er konnte flüchten.
Gegen 2.00 Uhr erhielt ein 43-Jähriger einen Platzverweis für die Innenstadt, da er zuvor mehrfach Besucher beleidigt und belästigt hatte. Da er dem Platzverweis wiederholt nicht nachkam, sollte er mit einem Streifenwagen zur Dienststelle gebracht werden. Im Fahrzeug biss der Mann einer Polizistin in den Finger und verletzte sie leicht. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte eingeleitet. Er musste die Nacht im Gewahrsam verbringen.
Gegen 3.35 Uhr gerieten mehrere Männer mit dem Personal einer Gastronomie am Markt in Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung wurden Teller, Gläser und ein Tisch beschädigt. Zudem warf ein Beschuldigter ein Glas in Richtung eines 29-jährigen Mannes, der den Streit schlichten wollte. Dieser wurde an der Brust getroffen und erlitt Schmerzen. Im Nahbereich konnten drei Personen kontrolliert werden, deren Beteiligung geprüft wird.
Die Polizei zieht trotz dieser Vorfälle ein insgesamt positives Fazit zum Auftaktabend. Die überwiegende Mehrheit der Besucherinnen und Besucher feierte friedlich.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Jens Rodiek
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de