Verkehrsunfall auf der BAB 19 mit zwei verletzten Personen

Am 31.08.2025 gegen 11:20 Uhr ereignete sich auf der BAB 19 zwischen den Anschlussstellen Röbel und Malchow ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die 62-Jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW Tiguan befuhr die BAB 19 in Fahrtrichtung Rostock. Bei einem Spurwechel vom Überholfahrstreifen auf die rechte Fahrspur verlor die VW-Fahrerin aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der PKW kollidierte mit der Außenschutzplanke und überschlug sich mehrfach in der angrenzenden Nebenanlage, durchbrach den Wildschutzzaun und kam ca. 15 Meter von der Fahrbahn entfernt auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Fahrzeugführerin wurde durch den Unfall schwer- und der Beifahrer leichtverletzt. Die beiden Insassen wurden in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Am verunfallten PKW und in der angrenzenden Nebenanlage der Autobahn entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro. Am Unfallort kamen ein Rettungshubschrauber, zwei RTW, ein Notarztwagen sowie mehrere Fahrzeuge der umliegenden freiwilligen Feuerwehren zum Einsatz. Die Fahrbahn in Richtung Rostock war für den Zeitraum der Rettungsmaßnahmen am Unfallort für ca. eine Stunde vollgesperrt. Zur Ermittlung der Unfallursache kam die DEKRA zum Einsatz. Alle am Unfall beteiligten Personen haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Die weiteren Ermittlungen übernimmt die Kriminalpolizei. Mirco Kurzhals Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst Polizeipräsidium RostockRückfragen bitte an: Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Rostock Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende: Polizeipräsidium Rostock Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst Telefon: 038208 888-2110 E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de Rückfragen zu Bürozeiten: Polizeipräsidium Rostock Newsroom Telefon: 038208 888-2040 E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de