Mit Schreckschusswaffe bedroht und Pfefferspray besprüht+++Kontrolle über Motorrad verloren und schwerverletzt+++Betrunkener verliert Vorderrad+++ Trunkenheitsfahrt+++ Motorradfahrer leicht verletzt
1. Mit Schreckschusswaffe bedroht und Pfefferspray besprüht,
65307 Bad Schwalbach, Zur Busemach,
Freitag, 29.08.2025, 19:40 Uhr
(Sw) Mehrere Anrufer meldeten am frühen Freitagabend eine Personengruppe in der Brunnenstraße in Bad Schwalbach, die offenbar medizinische Hilfe benötigten. Neben Rettungskräften suchten auch Streifen der Bad Schwalbacher Polizei die Örtlichkeit auf.
Vor Ort konnte eine Gruppe von drei jungen Herren im Alter von 18, 23 und 24 Jahren angetroffen werden, die angaben, dass es in einer anliegenden Straße zu einer Auseinandersetzung mit einer größeren Gruppe von bis zu zehn Personen kam. Aus nicht bekannten Gründen seien die Männer zunächst beleidigt und mit einer Schreckschusspistole bedroht worden. Mehrere Schüsse aus dieser Schreckschusspistole seien im weiteren Verlauf des Streits in die Luft abgegeben worden, bis der 18-Jährige als auch der 24-Jährige schließlich von einem der Täter mit Reizstoff besprüht worden seien. Im Anschluss entfernte sich die Tätergruppierung vom Tatort.
Eine sofort eingeleitete Fahndung führte nicht zum Ergreifen der Täter. Den Angegriffenen war es nicht möglich, die Täter zu beschreiben.
Nach einer medizinischen Erstversorgung durch die Rettungskräfte vor Ort konnten die jungen Männer noch vor Ort entlassen werden.
Die Polizei hat entsprechende Strafverfahren zur Ermittlung der Täter eingeleitet.
Zeuginnen und Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078 0 in Verbindung zu setzen.
2. Kontrolle über Motorrad verloren und schwerverletzt,
65326 Aarbergen-Michelbach, Bundesstraße 54,
Samstag, 30.08.2025, 16:22 Uhr
(Sw) Schwerverletzt musste ein 28-Jähriger aus dem Kreis Alzey-Worms, der auf der B 54 bei Aarbergen-Michelbach verunfallte, in eine Klinik verbracht werden. Der Mann befuhr die B 54 aus Michelbach kommend in Richtung Bad Schwalbach, als er in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Motorrad der Marke BMW verlor und zu Sturz kam. Die dabei erlittenen Verletzungen waren so schwer, dass auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Gutachter zum Unfallort bestellt wurde. Im Rahmen der Unfallaufnahme, bei der auch ein Hubschrauber zum Einsatz kam, kam es wiederkehrend zu kurzzeitigen Vollsperrungen der Bundesstraße. Das Motorrad wurde schließlich sichergestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich ersten Schätzungen nach auf etwa 15.000,- Euro.
Zur Aufklärung des Unfallhergangs hat die Polizei Bad Schwalbach ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Mögliche Zeuginnen oder Zeugen, die sich bislang noch nicht bei der Polizei gemeldet haben, werden gebeten, sich telefonisch unter (06124) 7078 0 mit der Polizeistation Bad Schwalbach in Verbindung zu setzen.
3. Betrunkener verliert Vorderrad und fährt trotzdem weiter,
65388 Schlangenbad-Wambach, Bundesstraße 260,
Sonntag, 31.08.2025, 03:50 Uhr
(br)Am frühen Sonntagmorgen um 03:50 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße 260 zwischen Wambach und Bad Schwalbach einen stark beschädigten PKW auf der Fahrbahn. Eine Streife der Polizeistation Bad Schwalbach konnte vor Ort den 32-jährigen Fahrer und seinen 12-jährigen Sohn antreffen. Der graue Opel Vectra wies starke Beschädigungen in der Front auf. Unter anderem fehlte ein Vorderrad. Nach ersten Ermittlungen verunfallte das Fahrzeug zwischen Wiesbaden und Schlangenbad-Wambach und verlor dabei ein Vorderrad. Anschließend versuchte der 32-jährige Bad Schwalbacher trotzdem seine Fahrt in Richtung Bad Schwalbach fortzusetzen und beschädigte dabei auch die Fahrbahn. Zwischen Wambach und Bad Schwalbach endete die Fahrt aufgrund der Steigung. Der Fahrer war deutlich alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast zwei Promille, außerdem ist er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Die genaue Unfallörtlichkeit ist nicht bekannt.
Zeuginnen und Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078 0 in Verbindung zu setzen.
4. Betrunken gefahren,
65510 Idstein, Limburger Straße,
Freitag, 29.08.2025, 15:00 Uhr
(De) Beamte der Polizeistation Idstein führten am Freitagnachmittag dem 29.08.2025 Verkehrskontrollen durch und stellten einen alkoholisierten Fahrzeugführer fest.
Der 46-jährige Fahrer aus dem Rheingau-Taunus-Kreis wurde mit seinem VW Golf durch die Beamten kontrolliert und ihm wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest angeboten. Dieser ergab einen Wert von 1,77 Promille. Ein entsprechendes Strafverfahren wegen Fahren unter Alkoholeinfluss wurde eingeleitet.
Beim Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen konnte der Mann die Polizeistation wieder verlassen.
5. Motorradfahrer leicht verletzt,
Bundesstraße 275 zwischen Waldems und Idstein,
Samstag, 30.08.2025, 17:30 Uhr
(De) Am Samstagnachmittag um 17:30 Uhr kam es auf der B 275 nahe Waldems zu einem Verkehrsunfall, wobei eine Person verletzt wurde.
Der 61-jährige Motorradfahrer befuhr die Bundesstraße von Waldems in Richtung Idstein. Hier kam er ca. einen Kilometer hinter dem Ortsausgang ins Rutschen und verunfallte.
Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt und kam zur Kontrolle in die Helios-Klinik Idstein. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06124) 7078-0
E-Mail: KvD.Bad.Schwalbach.ppwh@polizei.hessen.de