Pressemeldungen für den Nordkreis Cloppenburg

Friesoythe - Böschungsbrand Bereits am Samstag, den 30.08.2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenoythe gegen 16:30 Uhr zu einem Böschungsbrand an einem Graben in der Straße Cavens alarmiert. Ca. 5 qm² Vegetation gerieten aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Friesoythe - "Donuts" auf Parkplatz gedreht - PKW-Fahrer im Nachgang ermittelt Am Sonntag, den 31.08.2025, wurden gegen 22:00 Uhr mehrere PKW auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Europastraße gemeldet, die unter anderem sogenannte "Donuts" drehten. Gemeint waren bewusst herbeigeführte Manöver, bei denen die Reifen der Fahrzeuge durchdrehen und diese sich um die eigene Achse drehen. Auf dem Parkplatz wurde ein defekter PKW festgestellt, der Schäden an den Reifen aufwies. Aufgrund von Zeugenaussagen konnte ein weiterer PKW im Innenstadtbereich festgestellt werden, der im Zusammenhang mit diesem Sachverhalt stand. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme konnte ein 22-jähriger Friesoyther aus dem kontrollierten Fahrzeug heraus dem defekten PKW zugeordnet werden. Weiterhin stellte sich heraus, dass der Friesoyther nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Der verwendete PKW war zudem nicht zugelassen. Insofern wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Ihn erwarten nun mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren. Barßel / Oldenburg - Serie von Verkehrsunfällen in Oldenburg und Barßel Am Sonntag, den 31.08.2025, kam es gegen 16:00 Uhr zu einem ersten Verkehrsunfall im Bereich Oldenburg, Am Alexanderhaus. Nach bisherigen Erkenntnissen touchierte ein 50-jähriger PKW-Führer aus Wiefelstede einen ordnungsgemäß geparkten PKW und verließ im Anschluss die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Ein Zeuge konnte den Hergang beobachten und verständigte die Polizei. Der Mann aus Wiefelstede begab sich im Anschluss in den Bereich Barßel und verursachte hier weitere drei Verkehrsunfälle. Gegen 17:15 Uhr fuhr er auf den Einmündungsbereich Ammerländer Straße / Lange Straße zu, bei dem eine 26-jährige PKW-Führerin aus Barßel aufgrund einer rot-zeigenden Ampel hielt. Der Wiefelsteder fuhr rechts an ihrem Fahrzeug vorbei, touchierte es jedoch und setzte seine Fahrt fort. Im Anschluss kollidierte er auf der Lange Straße erneut mit einem PKW einer 55-jährigen Frau aus Barßel, überfuhr im Anschluss eine Verkehrsinsel und ein Verkehrszeichen und entfernte sich auch hier unerlaubt. Die Fahrt des Wiefelsteders endete schlussendlich auf der Hauptstraße in Barßel in Fahrtrichtung Elisabethfehn. Vor einer ebenfalls rot-zeigenden Ampel im Bereich der Deichstraße fuhr er auf den wartenden PKW eines 38-jährigen Barßelers ungebremst auf. Der PKW war nicht mehr fahrbereit. Bei diesem Unfall wurden der 38-jährige Barßeler und der Wiefelsteder leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand ein hoher Sachschaden in Höhe von ca. 40000,- EUR. Die Ursache für die Serie von Verkehrsunfällen und das Verhalten des 50-Jährigen war schnell gefunden. Er führte das Fahrzeug ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Desweiteren lag ein Mischkonsum von Alkohol (0,05 Promille) und weiteren Betäubungsmitteln vor, sodass eine Blutprobenentnahme angeordnet wurde. Es wurden nun Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs, des Unerlaubten Entfernens vom Verkehrsunfallort, der fahrlässigen Körperverletzung im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta Pressestelle POK Christoph Schomaker Telefon: 04471/1860-104 E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb urgvechta-33.html