Verkehrskontrollen in Kasseler Innenstadt: Führerschein von Raser sichergestellt; Zahlreiche Verstöße durch Fahrer von E-Scootern

Kassel-Mitte: Beamte der Polizeireviere Mitte und Ost haben in der Nacht zu Samstag Verkehrskontrollen in der Kasseler Innenstadt durchgeführt und zahlreiche Verstöße festgestellt. Dabei standen sowohl die Fahrer von E-Scootern als auch Raser und Poser im besonderen Fokus der Polizisten. Zwischen 22 und 1 Uhr führten die Polizeibeamten Geschwindigkeitsmessungen durch. Während auf der Friedrich-Ebert-Straße erfreulicherweise keine Verstöße festgestellt werden konnten, überschritten in der Holländischen Straße insgesamt 13 Fahrzeugführer die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h zum Teil deutlich. Auf mehrere Autofahrer kommt nun ein Fahrverbot zu. Der traurige Spitzenreiter überschritt das Tempolimit um 58 km/h und nutzte dabei auch noch sein Mobiltelefon verbotswidrig während der Fahrt. Gegen den 26 Jahre alten Mann wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des illegalen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet, außerdem wurde sein Führerschein sichergestellt. Gegen einen weiteren, 21-jährigen Fahrzeugführer wird darüber hinaus wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt, nachdem er sich ohne Führerschein hinter das Steuer seines Mercedes Sprinter gesetzt hatte. Im gesamten Innenstadtbereich wurden darüber hinaus in der Zeit von 20 bis 4 Uhr die Fahrer von E-Scootern kontrolliert. Neben zahlreichen Ordnungswidrigkeiten wie der verbotswidrigen Benutzung des Gehweges oder der unzulässigen Beförderung von Mitfahrern, stellten die Beamten auch mehrere Straftaten fest. So lenkte etwa ein 21 Jahre alter Mann sein Elektrokleinstfahrzeug unter Alkoholeinfluss, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille, und ein 52-Jähriger war ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs. Rückfragen bitte an: Daniel Kalus-Nitzbon Pressesprecher Tel. 0561-910 1021 Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Pressestelle Telefon: +49 561 910 1020 bis 23 Fax: +49 611 32766 1010 E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de Außerhalb der Regelarbeitszeit Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: +49 561-910-0 E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de