Mehrere witterungsbedingte Verkehrsunfälle im Bereich der A14

Am 02.09.2025 kam es innerhalb von 10 Minuten zu insgesamt zwei witterungsbedingten Verkehrsunfällen auf der A14. Gegen 17:50 Uhr kam ein PKW Skoda bei Starkregen zwischen der Anschlussstelle Schwerin Nord und der Anschlussstelle Jesendorf in Fahrtrichtung Wismar nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge durchfuhr der Fahrzeugführer die Bankette und kam hinter dem Wildschutzzaun auf dem angrenzenden Acker zum Stehen. Der 30-Jährige Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und mit dem Krankenwagen in die Klinik nach Schwerin verbracht. Die Feuerwehren aus Leezen und Camps kamen an der Unfallstelle zum Einsatz. Während der Unfallaufnahme war die Autobahn aufgrund von Rettungs- und Bergungsmaßnahmen in Richtung Wismar knapp 30 Minuten vollgesperrt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 40.000 Euro. Gegen 18:00 Uhr kam auf der A14 zwischen der Anschlussstelle Jesendorf und dem Autobahnkreuz Wismar in Fahrtrichtung Wismar ebenfalls bei Starkregen zu einem Verkehrsunfall. Der PKW Skoda kam alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. In der weiteren Folge kam der PKW auf der Seite liegend auf dem Überholfahrstreifen zum Stillstand. Der 29-Jährige Fahrzeugführer war im Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde durch die Feuerwehren aus Jesendorf und Warin gerettet. Der Gesamtschaden bei diesem Unfall wird auf 35.000 Euro geschätzt. Der Fahrer wurde beim dem Unfall leicht verletzt und ins Klinikum Wismar verbracht. Aufgrund der Reinigungs- und Bergungsarbeiten kam es zu einer mehrstündigen Sperrung der Fahrstreifen. Der Verkehr wurde im Bereich des Unfallortes über den Standstreifen geleitet. Die Polizei weist daraufhin, neben der Anpassung der Geschwindigkeiten an den Witterungs- und Fahrbahnverhältnissen auch die vorhandenen Lichtautomatiken zu prüfen, so dass die Fahrzeuge nach vorne und hinten ausreichend beleuchtet sind. Die an den Unfällen beteiligten Personen besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit. Marian Jelito Polizeihauptmeister Autobahn- und Verkehrspolizeirevier MetelsdorfRückfragen bitte an: Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Rostock Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende: Polizeipräsidium Rostock Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst Telefon: 038208 888-2110 E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de Rückfragen zu Bürozeiten: Polizeipräsidium Rostock Newsroom Telefon: 038208 888-2040 E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de