Auseinandersetzungen, Unfälle, Fahrzeuge zerkratzt

Auseinandersetzung am Listplatz Einsatzkräfte der Polizei sind am Montagabend zu einer Auseinandersetzung am Listplatz ausgerückt. Gegen 20.20 Uhr waren dort aus noch ungeklärter Ursache zwei Bekannte im Alter von 26 und 45 Jahren in Streit geraten, die in Handgreiflichkeiten mündeten. Dabei soll der Jüngere seinen Kontrahenten auch mit einem Messer verletzt haben. Die Männer erlitten leichte Verletzungen. Eine ärztliche Versorgung war nicht erforderlich. Das Messer wurde sichergestellt. Beiden Beteiligten wurden Platzverweise erteilt. (rd) Reutlingen (RT): Nach Verkehrsunfall geflüchtet Nicht angepasste Geschwindigkeit dürfte derzeitigen Ermittlungen zufolge die Ursache für einen schadensträchtigen Verkehrsunfall gewesen sein, der sich am frühen Dienstagmorgen im Bereich der Einmündung Kaiserstraße / Erwin-Seiz-Straße ereignet hat. Ein 32-Jähriger war gegen 0.10 Uhr mit seinem Audi A5 auf der Kaiserstraße in Richtung Pfullingen unterwegs, als er unmittelbar vor der Einmündung der Erwin-Seiz-Straße in der Linkskurve auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über seinen Wagen verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. In der Folge überfuhr er ein Verkehrsschild bevor er nahezu ungebremst, frontal gegen einen etwa zehn Meter hohen Baum prallte. Der Fahrer konnte sich selbständig aus dem Fahrzeugwrack befreien und ergriff anschließend zu Fuß die Flucht in Richtung Betzenriedstraße. Zeugen, die den Unfall beobachtet hatten, alarmierten die Polizei. Der 32-Jährige konnte in der Folge in einer Klinik angetroffen werden. Weil sich zudem Hinweise auf den Konsum von Alkohol ergaben, musste eine Blutentnahme angeordnet werden. Sein Audi, an dem wirtschaftlicher Totalschaden in einer geschätzten Höhe von rund 20.000 Euro entstanden war, musste von einem Abschleppdienst mit Unterstützung der Feuerwehr, die mit zwei Fahrzeugen und acht Feuerwehrleuten im Einsatz war, aufwändig geborgen werden. (cw) Bad Urach (RT): Von der Fahrbahn abgekommen Zu schnell unterwegs war ein 35-Jähriger, der am Montagabend auf der Ulmer Steige von der Fahrbahn abgekommen ist. Der Mann war kurz nach 22 Uhr mit seinem Opel Astra auf der Ulmer Steige bergaufwärts von Bad Urach in Richtung Römerstein unterwegs. Weil er seine Geschwindigkeit nicht den Wetterverhältnissen angepasst hatte, verlor er ungefähr auf Höhe Zittelstadt, auf gerader Strecke die Kontrolle über seinen Opel und geriet ins Schleudern, bevor er im weiteren Verlauf über die Gegenfahrbahn hinweg nach links von der Fahrbahn abkam, nachdem er noch einen Leitpfosten überfahren hatte. Verletzt wurde niemand. Der Wagen war nach dem Unfall so schwer beschädigt, dass er von einem Abschleppdienst geborgen werden musste. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. (cw) Metzingen (RT): Auf die Straße gerannt und mit Pkw kollidiert Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat ein Dreijähriger bei einem Verkehrsunfall am Montagabend in der Nürtinger Straße erlitten. Der Junge lief kurz vor 20.30 Uhr mit einem Angehörigen auf dem Gehweg der Nürtinger Straße, als sich das Kind kurz vor der Einmündung mit der Silcherstraße offenbar losriss und durch die Begrünung am Fahrbahnrand hindurch noch vor dem dortigen Fußgängerüberweg auf die Straße rannte. Ein 62-jähriger Autofahrer versuchte daraufhin noch zu bremsen, konnte einen Zusammenstoß zwischen dem Audi und dem Kind aber nicht mehr verhindern. Der Dreijährige wurde von einer Rettungswagenbesatzung versorgt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. (rd) Bad Urach (RT): Bekannten angegangen Unter anderem wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt die Polizei seit Montagabend nach einer Auseinandersetzung in der Ulmer Straße. Im Treppenhaus eines dortigen Wohngebäudes soll ein Bewohner gegen 19.10 Uhr einen Bekannten, mit dem es bereits in der Vergangenheit zu Streitigkeiten gekommen war, mit einem Schlagstock leicht verletzt und diesen mit einem Messer bedroht haben. Eine sofortige ärztliche Versorgung war nicht erforderlich. Sowohl der Schlagstock als auch das Messer wurden sichergestellt. Der Polizeiposten Bad Urach hat die weiteren Ermittlungen, insbesondere zu den Hintergründen der Auseinandersetzung, aufgenommen. (rd) Lenningen (ES): In der Lauter gelandet Im Bachbett der zur Unfallzeit knöcheltiefen Lauter endete die Fahrt einer 19-Jährigen am frühen Dienstagmorgen. Die Fahranfängerin war gegen zwei Uhr mit ihrer, mit insgesamt vier Personen besetzten Mercedes A-Klasse auf der Hofstraße unterwegs und wollte an der Einmündung nach links in die Marktstraße einbiegen. Weil ihre Autoscheiben beschlagen waren, erkannte sie erst im letzten Moment einen am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten Pkw. Beim Ausweichen übersteuerte sie ihren Mercedes, verlor in der Folge die Kontrolle über den Wagen und fuhr ins Bett der links neben der Fahrbahn verlaufenden Lauter. Alle vier Insassen konnten das Auto selbstständig verlassen. Die Fahrerin und ein 20 Jahre alter Mitfahrer erlitten leichte Verletzungen. Während die 19-Jährige vor Ort ambulant behandelt werden konnte, musste der 20-Jährige zu Untersuchung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Von der Feuerwehr, die vier Fahrzeugen und 16 Feuerwehrleuten im Einsatz war, wurde eine Ölsperre auf der Lauter errichtet. Betriebsstoffe dürften nach derzeitigem Stand aber nicht ins Gewässer gelangt sein. Der Mercedes, an dem Sachschaden von rund 1.500 Euro entstanden war, musste mittels eines Krans vom Abschleppdienst aus dem Bachbett gehoben werden. (cw) Leinfelden-Echterdingen (ES): Gegen Gerüst gefahren Eine mutmaßlich betrunkene Pkw-Lenkerin musste am Montagabend ihren Führerschein abgeben, nachdem sie in Echterdingen gegen ein Gerüst gefahren war. Die 53-Jährige war gegen 17.45 Uhr mit ihrem Wagen auf der Hauptstraße unterwegs. Beim Rechtsabbiegen in die Maiergasse holte sie zu weit aus und stieß gegen das Gerüst der dortigen Baustelle. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten eine Alkoholfahne bei der Fahrerin fest. Ein Test ergab einen vorläufigen Wert von rund zwei Promille. Nach der fälligen Blutentnahme musste sie ihre Fahrerlaubnis aushändigen. Über die Schadenshöhe liegen noch keine konkreten Angaben vor. (ms) Balingen (ZAK): Mehrere Fahrzeuge zerkratzt Ein Schaden in Höhe von über 10.000 Euro ist am Montag in Balingen an drei zerkratzten Fahrzeugen angerichtet worden. An einem Audi in der Lange Straße wurde die linke Seite des Wagens beschädigt. An einem weiteren Audi wurde auf einem Parkplatz in der Richthofenstraße ebenfalls die linke Seite sowie die Heckstoßstange zerkratzt. Ein weiterer Geschädigter meldete sich am Nachmittag bei der Polizei. Er konnte aber nicht genau angeben, wo im Stadtgebiet sein VW an der Beifahrerseite beschädigt wurde. Das Polizeirevier Balingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (ms) Meßstetten (ZAK): Unfall mit zwei Verletzten Zwei Fahrzeuginsassen sind bei einem Verkehrsunfall am Montagmittag in Meßstetten leicht verletzt worden. Ein 41-Jähriger war gegen 13.50 Uhr mit einem VW Sharan auf der Heinrich-Heine-Straße unterwegs und hatte an der Einmündung in die Brühlstraße angehalten. Beim Losfahren kam es zur Kollision mit dem vorfahrtsberechtigten VW Passat eines 35 Jahre alten Mannes, der auf der Brühlstraße in Richtung Marktstraße unterwegs war. Durch den Zusammenstoß zogen sich ein 33-Jähriger in dem Sharan sowie eine 45 Jahre alte Frau in dem Passat leichte Verletzungen zu. Sie wurden mit Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wird auf 23.000 Euro geschätzt. (ms) Rückfragen bitte an: Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102 Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103 Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de