BPOLI PW – GdpD POM: Täter nach Flucht über die Autobahn festgenommen
Zwei deutsche Männer (23 und 29) sollten heute Morgen im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen als Fahrer und Beifahrer eines PKW (Zulassungsbereich Neubrandenburg), auf der BAB 11/ Höhe ehemaliger Grenzübergang Pomellen kontrolliert werden.
Der Fahrer des Seat missachtete die polizeilichen Anhaltesignale und fuhr mit hoher Geschwindigkeit über die BAB 11 in Richtung Berlin. Eine Streife der Bundespolizei nahm die Verfolgung auf und konnte zum PKW aufschließen. Dieser missachtete weiterhin die eindeutigen Anhaltesignale und fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Berlin weiter.
Eine Fahndungsüberprüfung zu den angebrachten Kennzeichen ergab eine aktuelle Fahndungsnotierung der Polizeiinspektion Neubrandenburg vom 02.09.2025.
Die Kennzeichen waren durch Diebstahl abhanden gekommen.
An der Anschlussstelle Werbellin verunfallte der PKW, beide Insassen konnten vorläufig festgenommen werden.
Es kam zu KEINEN Personenschäden.
Eine Streife der Landespolizei Brandenburg traf zeitgleich am Unfallort ein. Nach ersten Erkenntnissen stand der Fahrer des PKW unter Drogeneinfluss, ein Rettungswagen wurde seitens der Landespolizei zum Unfallort beordert.
Der Sachverhalt wurde durch die Kollegen der Landespolizei übernommen.
Die Männer müssen sich jetzt strafrechtlich verantworten.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer
Dienststelle Pomellen
Igor Weber
Telefon: 03 83 54 - 34 97 4 - 100
Mobil: 0172-511 0961
E-Mail: igor.weber@polizei.bund.de
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
.