++ Schockmoment: Radfahrerin übersehen – Lkw überrollt Fahrrad ++ widerspenstiger Fahrgast: Polizei geleitet Mann aus Linienbus – Einweisung veranlasst ++ weitere Schwerpunktkontrollen ++
Ein weiterer Medieninhalt
Presse - 05.09.2025 ++
Lüneburg
Lüneburg - in Geschäftsgebäude eingebrochen - Gartengeräte, Kettensäge und Kanister erbeutet
In ein Fachgeschäft in der Georg-Leppin-Straße brachen Unbekannte im Zeitraum vom 03. auf den 04.09.25 ein. Die Täter schlugen eine Schaufensterscheibe ein, sahen sich in den Geschäftsräumen um und nahmen verschiedene hochwertige Gartengeräte der Marke Husqvarna sowie eine Kettensäge und einen Kanister mit. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - widerspenstiger Fahrgast: Polizei geleitet Mann aus Linienbus - Einweisung veranlasst
Mit einem bereits polizeilich bekannten 78-Jährigen hatte es die Polizei in den Mittagsstunden des 04.09.25 am ZOB in der Bahnhofstraße zu tun. Der Senior war gegen 13:30 Uhr im Bus auffällig geworden, weigerte sich den Aufforderungen des Busfahrers nachzukommen und wurde aufbrausend. Alarmierte Polizeibeamte leiteten den Lüneburger aus dem Bus. Dabei wurde der Senior aggressiv und leistete durch Treten, Festhalten, Auf-den-Boden-Werfen und Sperren Widerstand. Parallel beleidigte der Mann die Beamten. Auf der Lüneburger Wache veranlasste die Polizei eine Einweisung in die Psychiatrische Klinik.
Entsprechende Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung wurden eingeleitet.
Hittbergen - alleinbeteiligt von Fahrbahn abgekommen - leichtverletzt
Leichte Verletzungen erlitt ein 27 Jahre alter Fahrer eines VW Transporter aus dem Landkreis Pinneberg in den frühen Morgenstunden des 05.09.25 auf der Kreisstraße 4. Der junge Mann war gegen 05:25 Uhr zwischen Wendewisch und Hittbergen aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn abgekommen und touchierte einen Baum. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 5.000 Euro.
Lüneburg - weitere Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität" - Personalien festgestellt - Drogen sichergestellt
Ihre Präsenzmaßnahmen und Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität" setzte die Polizei auch im Verlauf des 04.09.25 im Innenstadtbereich fort.
In den Nachmittags- und Abendstunden kontrollierten BeamtInnen der Verfügungseinheit sowie des Einsatz- und Streifendienstes auf mit Fahrradstreifen u.a. in der Ilmenaustraße, Bei der Ratsmühle sowie Am Berge verschiedene Personen, stellte von mehreren Personen die Personalien fest.
In zwei Fällen stellten die Beamten bei einem 19-Jährigen Crack bzw. bei zwei 20 und 23 Jahren alten Männern Cannabis sicher.
Einen 26-Jährigen kontrollierten Beamte gegen 12:30 Uhr in der Ilmenaustraße mit einem Kleinkraftrad ohne Versicherungsschutz. Ihn erwartet ein entsprechendes Strafverfahren. Das Kleinkraftrad wurde beschlagnahmt.
In fast ein Dutzend weiteren Fällen wurden MitbürgerInnen u.a. aufgefordert ihren Müll ordnungsgemäß zu entsorgen/wegzuwerfen.
Weitere Kontrollen folgen ...
Lüneburg - Schockmoment: Radfahrerin übersehen - Lkw überrollt Fahrrad - Frau "nur" leicht verletzt
Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitt eine 42 Jahre alte Radfahrerin in den Nachmittagsstunden des 04.09.25 in der Lünertorstraße. Ein 46 Jahre alter Fahrer eines Lkw Volvo war gegen 14:40 Uhr von der Lünertorstraße nach rechts in die Schießgrabenstraße abgebogen und übersah die Radfahrerin, die mit ihrem Fahrrad den Kreuzungsbereich querte. Es kam zur Kollision, wodurch die Frau stürzte, In der Folge überrollte der Lkw auch das Fahrrad der Frau. Diese befand sich zu dem Zeitpunkt nicht mehr auf dem Fahrrad. Die 42-Jährige sowie ihre Tochter, die ihre Mutter mit dem Fahrrad begleitete, erlitten einen Schock und wurden vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 600 Euro.
Westergellersen - ... die Polizei kontrolliert das Durchfahrtsverbot - mehrere Kontrollen
Das durch die Baustelle eingerichtete Durchfahrtsverbot im Bereich Westergellersen, u.a. Bollweg, kontrollierte die Polizei mehrfach im Verlauf des 04.09.25. Dabei waren u.a. Einsatzkräfte der Lüneburger Verfügungseinheit sowie der Polizeistation Bardowick/Reppenstedt im Einsatz und stellten eine Vielzahl von Verstößen fest. Mehr als 20 Autofahrer erwartet nun ein Bußgeld.
Weitere Kontrollen folgen ...
++ Bilder der Kontrollen unter www.polizeipresse.de ++
Lüchow-Dannenberg
- Keine MeldungenUelzen
Uelzen - Pkw auf Steine aufgebockt - Kompletträder demontiert
Insgesamt vier Pkw der Marke Ford "bockten" Unbekannte in der Nacht zum 04.09.24 auf dem Gelände eines Autohauses in der Hansestraße auf Steine auf und demontierten die Kompletträdersätze. Insgesamt drei Rädersätze konnten die Täter abtransportieren. Bei dem letzten Pkw wurden die Täter möglicherweise gestört. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.
Hinweise auch zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Bad Bevensen - betrunkener Pedelec-Fahrer kollidiert mit zwei Radfahrern - Radfahrer stürzen und fahren weiter
Gegen einen betrunkenen Pedelec-Fahrer (1,99 Promille) ermittelt die Polizei nach einer Trunkenheitsfahrt mit Verkehrsunfall in den Abendstunden des 26.08.25 in der Römstedter Straße - Landesstraße 253. Der 16-Jährige war gegen 19:50 Uhr auf dem Geh-/Radweg in Schlagenlinien fahrend mit zwei entgegenkommenden Radfahrern zusammengestoßen, so dass diese auch stürzten. Der Pedelec-Fahrer fuhr weiter, konnte jedoch in der Folge ermittelt werden. Auch die beiden betroffenen Radfahrer waren nicht mehr vor Ort und werden gebeten sich mit der Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-97655-0, in Verbindung zu setzen.
Wrestedt, OT. Nettelkamp - zwei Schwerverletzte nach Kollision - gegen Zaun und Mauer geschleudert
Zu einer Kollision zweier Pkw kam es in den späten Abendstunden des 04.09.25 An der Kirche - Einmündung Nienwohlder Straße. Eine 25 Jahre alte Fahrerin eines Pkw VW Polo hatte gegen 21:55 Uhr einen vorn rechts kommenden Pkw Ford Ranger eines 62-Jährigen übersehen, so dass es zur Kollision kam. Durch den Aufprall wurde der VW Polo gegen einen Zaun sowie eine Mauer geschleudert. Der 25 Jahre alte Fahrerin sowie eine 33 Jahre alte Beifahrerin wurden schwerverletzt mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Uelzen gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 24.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html