Unfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort +++ Besonders schwerer Fall des Diebstahls +++ Gefährdung des Straßenverkehrs +++ Einbruch in Baucontainer +++ Unfall mit schwerverletzter Person +++

Polizei Bad Homburg Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort Unfallort: Auf dem Gleichen, 61352 Bad Homburg Unfallzeitpunkt: Freitag, 05.09.2025, 10:19 Uhr Unfallhergang: Ein derzeit noch unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr mit seinem Kfz die Straße Auf dem Gleichen in Bad Homburg aus Richtung Niddastraße in Richtung Lahnstraße und touchierte beim Vorbeifahren an einem geparkten Pkw, Hersteller Daimler dessen Außenspiegel. Dieser wurde hierbei beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise zum Verursacher des Unfalls liegen vor. Die Schadenshöhe wird auf 300 EUR geschätzt. Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Fahrrad Tatort: 6135 Bad Homburg, Am Weidenring Tatzeitraum: Donnerstag 04.09.2025, 13:00 Uhr bis Freitag, 05.09.2025, 09:50 Uhr Tathergang: Der oder die unbekannten Täter drangen auf noch nicht geklärte Weise in die Tiefgarage des dortigen Mehrparteienhauses ein. Dort eignete sich der oder die Täter ein abgestelltes Fahrrad an und entwendete dieses durch die anschließende Flucht in unbekannte Richtung. Bei dem Fahrrad handelt es sich um Mountainbike der Marke Cube, in der Farbe grau. Der Stehlschaden wird auf 720EUR beziffert. Polizeistation Königstein Verkehrsunfallflucht Kronberg im Taunus, Bürgelstollen Samstag, 06.09.25, 12:30 Uhr - 14:00 Ein 36 Jahre alter Frankfurter parkte seinen schwarzen Audi A5 ordnungsgemäß auf der Parkfläche des Kronberger Waldschwimmbades. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken aus einer daneben befindlichen Lücke stieß ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Auto gegen den geparkten Pkw. Trotz des verursachten Sachschadens von schätzungsweise 1.500 EUR verließe der Unfallverursacher die Örtlichkeit ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Königstein unter (06174) 9266-0 zu melden. Gefährdung des Straßenverkehrs; Alkoholisiert Verkehrsunfall verursacht Kronberg im Taunus, Frankfurter Straße Samstag, 06.09.2025, 03:15 Uhr Ein 22-jähriger Oberreifenberger befuhr zum genannten Zeitpunkt mit seinem BMW 316i die Frankfurter Straße in Kronberg im Taunus. Sehr wahrscheinlich aufgrund seiner Alkoholisierung kam er von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Pkw gegen eine Straßenlaterne. Die Straßenlaterne wurde beschädigt, der Pkw wies einen wirtschaftlichen Totalschaden auf. Glücklicherweise wurde der Unfallverursacher nur leicht verletzt. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf ca. 14.000 EUR. Da durch die aufnehmende Streife der Polizeistation Königstein Alkoholgeruch beim Unfallverursacher wahrgenommen werden konnte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser bestätigte den Verdacht des vorangegangenen Konsums. Der nunmehr Beschuldigte wurde mit zur Polizeistation genommen wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Gefährdung des Straßenverkehrs; Übermüdet und alkoholisiert Verkehrsunfall verursacht Kronberg im Taunus, Kreuzung Hainstraße / Friedrichstraße Samstag, 06.09.2025, 18:50 Uhr Eine 55-jährige Frankfurterin befuhr zunächst mit ihrem Fiat Barchetta die Hainstraße aus Richtung Stadtmitte Kronberg kommend. Vermutlich aufgrund von Übermüdung in Verbindung mit einem vorangegangenen Konsum von Alkohol kam die Frau im Kreuzungsbereich zur Friedrichstraße nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Fahrt endete abrupt an einem dort befindlichen Baumstumpf. Die Fahrerin blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 5.000 EUR. Durch die Polizei wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Dame zur Durchführung einer Blutentnahme mit zur Polizeistation Königstein sistiert. Polizei Oberursel Einbruch in Baucontainer Oberursel, Mariannenweg, Donnerstag, 04.09.2025, 16:00 Uhr bis Freitag, 05.09.2025, 09:40 Uhr In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es im Oberurseler Ortsteil Oberstedten nahe der B456 zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls von Baustellengeräten. Unbekannte Täter brachen hierbei mehrere Baustellencontainer auf unterschiedliche Art und Weise auf und entwendeten aus diesen Baugeräte und einen Computer. Anschließend entfernten sie sich unerkannt von der Tatörtlichkeit. Der entstandene Sachschaden wird auf 200,- Euro geschätzt Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizeistation Oberursel unter der Telefonnummer 06171 6240-0 in Verbindung zu setzen. Gerne werden Hinweise auch über die Online-Wache der hessischen Polizei entgegengenommen (www.polizei.hessen.de). Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person - Fahrzeug mehrfach überschlagen Gemarkung Oberursel, L3004, Samstag, 06.09.2025, 02:36 Uhr Am frühen Samstagmorgen kam es auf der L3004 zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein PKW mehrfach überschlug. Ein 22-jähriger Fahrzeugführer aus Schmitten befuhr mit seinem Peugeot 206 die L3004 von der Applauskurve in Richtung Oberursel. In Höhe der Stahlnetzkurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall schwerverletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Mit im Fahrzeug befand sich ein ebenfalls 22-jähriger Beifahrer. Dieser wurde bei dem Unfall leichtverletzt ebenfalls in ein Krankenhaus verbracht. Bei dem Fahrzeugführer erhärtete sich der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln stand, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Kommissar vom Dienst Telefon: (06172) 120-0 E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de