Evendorf: Alkoholisiert auf der Autobahn; Schwarmstedt: Radfahrerin schwerverletzt; Soltau: Körperliche Auseinandersetzung; Schwarmstedt/Walsrode: Einbrüche; Böhme: Unfall mit Motorrad

07.09.2025 / Alkoholisiert auf der Autobahn gefahren Evendorf: Durch Zeugen wurde am Sonntagmorgen ein Auto gemeldet, dass auf der A 7 in Fahrtrichtung Hannover fuhr. Diese teilten eine auffällige Fahrweise in Form von Schlangenlinien und starken Schwankungen in der Geschwindigkeit mit. Bei der anschließenden Kontrolle des 23-jährigen Fahrers mussten die Einsatzkräfte feststellen, dass dieser unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,00 Promille. Ihm wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. 07.09.2025 / Fahrradfahrerin schwerverletzt Schwarmstedt: Am Sonntagmorgen verletzte sich eine 70-jährige Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall in der Straße "In den Fuhren" schwer. Als sie gegen 09:00 Uhr die Einmündung zur Treuburger Straße passiert, übersieht sie das von rechts kommende Auto eines 36-Jährigen und es kommt zum Zusammenstoß mit dem bevorrechtigten Fahrzeug. Die 70-Jährige stürzte daraufhin und verletzte sich schwer. Sie wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. 06.09.2025 / Körperliche Auseinandersetzung nach dem Lichterfest Soltau: Nach Beendigung des Lichterfests in Soltau kam es am Samstag kurz vor Mitternacht zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer größeren Anzahl von Personen im Böhmepark. Etwa 20 Personen gingen hierbei aufgrund von vorangegangenen Unstimmigkeiten aufeinander los. Einsatzkräfte trennten die beteiligten Personen daraufhin und ermöglichten die Versorgung eines 34-Jährigen, der durch Tritte, die ihn unter anderem am Kopf trafen, schwer verletzt wurde. Er wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Eine 30-Jährige, die ihm während der Auseinandersetzung zu Hilfe kommen wollte, wurde ebenfalls durch Schläge in das Gesicht verletzt. Durch den 34-Jährigen wurde außerdem Pfefferspray eingesetzt. Eine 24-Jährige erlitt hierbei eine Augenverletzung. Während der Sachverhaltsaufnahme kam es zudem zu einem Angriff gegen die Einsatzkräfte, als eine 45-Jährige versuchte durch Schlagen zu einer in der polizeilichen Maßnahme befindlichen Person zu gelangen. Durch ihre Schläge wurde jedoch niemand verletzt. Die Parteien wurden schlussendlich getrennt und des Platzes verwiesen. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. 05.-07.09.2025 / Einbrüche in Schulen Schwarmstedt/Walsrode: Am vergangenen Wochenende kam es zu einem Einbruch in eine Schule in der Straße "Am Beu" in Schwarmstedt. Unbekannte öffneten gewaltsam ein Fenster und betraten im Anschluss das Innere der Schule. Hier durchsuchten diese die Räumlichkeiten. Außerdem öffneten die Unbekannten weitere Innentüren gewaltsam. Auch in Walsrode verschafften sich Unbekannte am Sonntag im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 15:20 Uhr Zugang zu einer Schule in der Straße "Ostdeutsche Allee". Hier öffneten sie ebenfalls gewaltsam mehrere Fenster und durchsuchten die Räumlichkeiten. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Polizei in Schwarmstedt unter 05071-800350 und die Polizei in Walsrode unter 05161-48640 entgegen. 05.09.2025 / Unfall zwischen Motorrad und Reh Böhme: Bereits am Freitagnachmittag kam es auf der L 159, zwischen Böhme und Altenwahlingen, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 63-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Gegen 14:30 Uhr befuhr dieser als Teil einer Gruppe die Straße in Richtung Böhme. Als plötzlich ein Reh von rechts auf die Straße lief, konnte er nicht mehr ausweichen und stieß frontal mit dem Tier zusammen. Der 63-Jährige stürzte daraufhin und verletzte sich schwer. Er wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Das Reh verendete vor Ort. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Heidekreis Pressestelle Dennis Frede Telefon: 05191/9380-104 E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de