+In Reihenhaus eingebrochen++Scheunenbrand in Quelkhorn++Klimagerät gerät in Brand++Einbrecher bei Flucht gesehen++Betrunkener Fahrer gefährdet unbekannten Verkehrsteilnehmer+

LANDKREIS VERDEN +In Reihenhaus eingebrochen+ Verden. In der Zeit von Dienstag bis Sonntag kam es in der Lesumstraße zu einem Einbruch in ein Reihenhaus. Die bislang unbekannten Täter zerstörten ein Fenster auf der Rückseite des Hauses und verschafften sich darüber Zutritt in das Haus. Im Inneren durchsuchten sie die Räume und entwendeten diverse Wertgegenstände. Hinweise zu der Tat oder verdächtige Beobachtungen können der Polizei Verden unter 04231-8060 mitgeteilt werden. +Scheunenbrand in Quelkhorn+ Ottersberg. Am Sonntagmittag, gegen 13.40 Uhr, bemerkte eine Bewohnerin eines Hofs in der Buchholzer Straße die in Vollbrand stehende Scheune. Sie wählte daraufhin den Notruf. Die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäude verhindern, an einem angrenzenden Gebäude entstand lediglich ein geringer Sachschaden. Die Scheune und die darin befindlichen Gegenstände, mehrere hundert Stroh- und Heuballen sowie ein Traktor, wurden durch das Feuer vollständig zerstört. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Durch den Brand entstand ein geschätzter Sachschaden von 300.000 Euro. Die Brandursache ist bislang ungeklärt, die Ermittlungen dauern derzeit an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Achim unter 04202-9960 zu melden. +Klimagerät gerät in Brand+ Dörverden. Am frühen Montagmorgen, gegen 01.20 Uhr, wurde im Tannenweg ein Brand im Dachgeschoss eines Mehrparteienhauses gemeldet. Beim Eintreffen konnten erste Einsatzkräfte Rauch beim Haus feststellen. Die Bewohner hatten das Haus bereits eigenständig verlassen, drei Personen hatten sich dabei jedoch leicht verletzt und wurden im Verlauf vom Rettungsdienst behandelt. Sie wurden anschließend ins Krankenhaus gebracht. Bei den Löscharbeiten stellten die Einsatzkräfte auf einer Dachterrasse ein brennendes Klimagerät fest und löschten dieses zügig ab. Durch das Feuer und die Löscharbeiten sind die oberen Wohnungen derzeit nicht bewohnbar. Der Schaden wird auf ca. 70.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur bislang ungeklärten Brandursache aufgenommen. Diese dauern derzeit an. LANDKREIS OSTERHOLZ +Einbrecher bei Flucht gesehen+ Ritterhude. Am Sonntagvormittag, gegen 12.40 Uhr, beobachteten Zeugen, wie drei verdächtige Personen von einem Grundstück in der Siedlerstraße kamen. Beim Nachschauen bemerkten sie ein beschädigtes Fenster und vermuteten einen Einbruch. Sie informierten daraufhin die Polizei. Nach bisherigen Erkenntnissen durchsuchten die drei jungen Männer oder Jugendlichen das Einfamilienhaus und stahlen Schmuck und Bargeld. Die Polizei bittet, Hinweise zu den Personen oder der Tat unter 04791-3070 mitzuteilen. +Betrunkener Fahrer gefährdet unbekannten Verkehrsteilnehmer+ Osterholz-Scharmbeck. Beamte der Polizei Osterholz kontrollierten am Sonntag, gegen 17.45 Uhr, einen 66-jährigen Fahrzeugführer eines Renault, nachdem dieser zwei Zeugen durch seine Fahrweise aufgefallen war. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von 2,5 Promille. Er musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Den Zeugenangaben zufolge soll zudem einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer gefährdet haben. Im Bereich der Auffahrt Westerbeck soll er mit geringer Geschwindigkeit auf die B74 in Richtung Bremen gefahren sein. In der Folge habe ein VW Polo eine Gefahrenbremsung machen müssen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Die Polizei bittet den unbekannten Fahrer oder die unbekannte Fahrerin des VW, sich unter 04791-3070 beim Polizeikommissariat Osterholz zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Verden / Osterholz Fenja Land Telefon: 04231/806-104 E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de