Diebstahl aus Auto – Einbruch in Wohnung – Keller aufgebrochen – E-Scooter gestohlen

Diebstahl aus Auto Kalbach. In der Nacht auf Mittwoch (10.09.) verschafften sich Unbekannte auf derzeit nicht bekannte Weise Zugriff zum Innenraum eines auf einem Stellplatz vor einem Wohnhaus im Mühlenweg im Ortsteil Mittelkalbach geparkten weißen Seat Leon. Anschließend durchsuchten sie das Auto und entwendeten daraus eine Luftpumpe und eine Sonnenbrille. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. Einbruch in Wohnung Fulda. Am Mittwoch (10.09.), im Zeitraum von 6.30 Uhr bis 14.30 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Kreuzbergstraße, indem sie mittels derzeit nicht bekanntem Werkzeug die Wohnungstür aufhebelten. Nach derzeitigen Erkenntnissen durchsuchten sie anschließend die Räumlichkeiten und verließen die Wohnung im Anschluss ohne Diebesgut. Es entstand ein Sachschaden von rund 50 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. Keller aufgebrochen Fulda. Im Zeitraum vom 4. August bis 10. September begaben sich Unbekannte ins Kellergeschoss einer Kletterhalle in der Kreuzbergstraße und brachen dort die Tür zu einem Lagerraum gewaltsam auf. Anschließend entwendeten sie diverses DJ-Equipment im Gesamtwert von rund 3.300 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. E-Scooter gestohlen Fulda. Vom Fahrradständer auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Petersberger Straße entwendeten Unbekannte am Mittwoch (10.09.), in der Zeit von 18.20 Uhr bis 20.20 Uhr, einen schwarzen E-Scooter der Marke Xiaomi mit dem Kennzeichen 143-WPE im Wert von rund 350 Euro. Das Elektrokleinstfahrzeug war mittels Schloss an dem dortigen Fahrradständer angeschlossen. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. (Marc Leipold) Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0 X: