Die 25. Dortmunder Museumsnacht steht bevor – Erleben Sie Polizeiarbeit hautnah!
Lfd. Nr.: 0792
Am Samstag (20.09.2025) findet die inzwischen 25. DEW21 Museumsnacht in Dortmund statt. Das Polizeipräsidium Dortmund beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm für Groß und Klein an der Jubiläumsausgabe. Der Eintritt ist kostenlos.
Ab 16 Uhr können Sie auf dem Gelände des Polizeipräsidiums Dortmund Polizeiarbeit hautnah erleben. Vor dem Haupteingang können alte und aktuelle Einsatzfahrzeuge der Polizei besichtigt werden - Das Highlight dürfte ein alter VW T3 sein. Außerdem zeigen die vierbeinigen Kollegen der Polizeihundeführer bei drei Vorführungen (16, 17 und 18 Uhr) ihr Können.
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder die beliebten Führungen durch die Zellen unseres Polizeigewahrsams an. Bei stündlichen Gruppenführungen (zwischen 16 und 21 Uhr) erhalten Sie spannende Einblicke. Die Gruppengröße pro Führung ist auf 15 Personen begrenzt. Die kostenlosen Tickets sind jeweils 30 Minuten vor Beginn der jeweiligen Führung im Foyer erhältlich.
Der Polizeisportverein bietet interessierten Gästen die Möglichkeit, mit einer Luftdruckpistole zu schießen. Jugendliche ab 14 Jahren dürfen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten ebenfalls teilnehmen.
Das Herzstück der Museumsnacht bildet erneut unsere Polizeiausstellung 110. Diese können Sie mit einem Audioguide erleben und so zahlreiche Informationen über die Geschichte und Arbeit der Polizei erlangen. Bitte bringen Sie hierfür einen eigenen Kopfhörer (mit Klinkenstecker) mit. In unserer Ausstellung können Sie außerdem unter anderem mit unseren Experten der Spurensicherung eigene Fingerabdrücke sichern, auf unserem Rauschbrillen-Parcours Ihre Fähigkeiten unter "Alkohol- und Drogeneinfluss" (1,1 oder 0,5 Promille) testen und auch Uniformteile und Schutzkleidung anprobieren. Bei Interesse am Polizeiberuf beantwortet unser Team der Personalwerbung alle Fragen rund um den Weg ins Team 110.
Waren Sie schon einmal bei unserer Verkehrspuppenbühne? Diese befindet sich im Westfalenpark, aber am Samstag kommen die Kolleginnen und Kollegen zu uns ins Präsidium. Insgesamt stehen drei Aufführungen (16:30 Uhr, 17:30 Uhr und 18:30 Uhr) des verkehrspräventiven Puppenspiels "Moses wird Polizeihund" auf dem Programm.
Unsere Einbruchsexperten der Kriminalprävention erklären Ihnen in der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle, wie Sie Ihr Zuhause sichern können. Auch Fragen zum Thema Cybercrime und Betrug beantworten wir Ihnen gern.
Bitte beachten Sie, dass unser gesamtes Programm von der aktuellen Einsatzlage abhängig ist. Bei bestimmten Großlagen muss das Polizeipräsidium seine Teilnahme leider kurzfristig absagen. Aktuelle Infos finden Sie auf unserer Website (dortmund.polizei.nrw) und unseren Social-Media-Kanälen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Anschrift unseres Präsidiums lautet Markgrafenstraße 102 in 44139 Dortmund. Nutzen Sie für die Anreise am besten die öffentlichen Verkehrsmittel. Tickets für die DEW21 Museumsnacht können bei fast allen teilnehmenden Einrichtungen, im DSW21-KundenCenter oder online unter dortmunder-museumsnacht.ticket.io erworben werden.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Tobias Nico Boccarius
Telefon: 0231/132-1024
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de