Stadt- und Landkreis Heilbronn: BMW gestohlen, Unfälle mit Verletzten, Brände, Sachbeschädigung und Wiederstand gegen Vollstreckungsbeamte

Eppingen: Reh ausgewichen - Pkw überschlagen Zwei Verletzte und Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro sind das Ergebnis des Ausweichmanövers eines Autofahrers am Sonntagabend bei Eppingen. Gegen 20:45 Uhr war ein 22-Jähriger mit seinem Mercedes auf der Landesstraße 1110 unterwegs, als ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Der junge Mann wich vermutlich aus Reflex nach links aus und kam mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn ab. Hier überschlug sich der Mercedes mehrfach und kam in einem Feld zum Stehen. Der Fahrer sowie sein ebenfalls 22-jähriger Beifahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Pkw war so schwer beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Eppingen: Mit über zwei Promille Unfall verursacht und geflüchtet Über zwei Promille zeigte der Atemalkoholtest eines Verkehrsteilnehmers nach einer Unfallflucht am Samstagabend bei Eppingen an. Gegen 19:15 Uhr war der 38-Jährige mit seinem VW Transporter auf der Landesstraße 1110 von Richen in Richtung der Bundesstraße 293 unterwegs, als er, vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung, mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke und einem Leitpfosten kollidierte. Nach dem Unfall setzte der Mann seine Fahrt auf der Bundesstraße 293 in Richtung Bretten fort. Unmittelbar vor der Abfahrt nach Oberderdingen konnte eine von Zeugen informierte Polizeistreife den VW feststellen, anhalten und den Fahrer einer Kontrolle unterziehen. Hierbei stellte sich heraus, dass der 38-Jährige vor Fahrtantritt dem Alkohol zugesprochen hatte. Daher wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Nachdem dieser einen Wert von über zwei Promille anzeigte, musste der VW-Fahrer die Beamten in ein Krankenhaus begleiten und eine Blutprobe abgeben. Der Führerschein des Mannes sowie die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Er muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen. Heilbronn: Welche Ampel zeigte "Grün" - Zeugen gesucht Nach einem Verkehrsunfall am Samstagabend in Heilbronn, sucht die Polizei Zeugen, welche Angaben zur Ampelschaltung am Unfallort machen können. Gegen 21:45 Uhr war ein 18-Jähriger mit seinem Opel auf der Weinsberger Straße in Richtung Allee unterwegs. Zeitgleich stand ein 22-Jähriger mit seinem VW auf der Linksabbiegerspur an der Kreuzung Weinsberger Straße/Gartenstraße und bog im Anschluss in die Gartenstraße ein. Die beiden Pkw kollidierten im Kreuzungsbereich und waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf circa 16.000 Euro geschätzt. Da beide Fahrzeugführer angaben, dass ihre Ampel "Grün" zeigte, sucht die Polizei nun Zeugen des Unfalls. Wer kann Angaben zur Ampelschaltung zum Unfallzeitpunkt machen? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07131 74790 an das Polizeirevier Heilbronn. Heilbronn: Verbranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus Auf dem Herd vergessenes Essen löste am Samstagnachmittag in Heilbronn einen Feuerwehreinsatz aus. Gegen 14:15 Uhr meldete ein Zeuge Rauch aus dem Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Roseggerstraße. Außerdem teilte er mit, dass ein Rauchmelder piepsen würde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Haustüre gewaltsam geöffnet und in der stark verrauchten Wohnung eine Pfanne mit angebranntem Essen auf dem Herd entdeckt. Nach dem Einsatz konnten alle Bewohner, welche zuvor evakuiert worden waren, zurück in ihre Wohnungen. Heilbronn: Brand in Gaststätte Vermutlich war ein technischer Defekt die Ursache für einen Brand in einer Heilbronner Gaststätte am frühen Samstagmorgen. Gegen 1:20 Uhr meldete ein Zeuge das Feuer im Erdgeschoss des Gebäudes in der Zehentgasse. Die alarmierte Feuerwehr konnte die Flammen schnell unter Kontrolle bringen und das Feuer löschen. Durch den Brand entstand Sachschaden in Höhe von circa 25.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Heilbronn: Frau entblößt sich auf Weindorf und leistet Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen Am Freitagabend wurde eine Frau auf dem Heilbronner Weindorf in Gewahrsam genommen, nachdem sie sich zuvor entblößte und anschließend Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen leistete. Gegen 19:50 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei, dass sich eine 38-Jährige vor der Haupttribüne entkleiden würde. Da sich die Frau nach dem Eintreffen der Beamten äußerst aggressiv und uneinsichtig zeigte, wurde ihr der Gewahrsam erklärt. Als sie daraufhin zum Streifenwagen gebracht wurde, trat sie gegen das Fahrzeug und beleidigte die eingesetzten Polizisten und Polizistinnen. Im Anschluss trat sie mehrfach nach den Einsatzkräften und verletzte mehrere Beamte leicht. Auf dem Weg zur Dienststelle setzte die Frau ihre Beleidigungen weiter fort, war aber bereit einen Atemalkoholtest durchzuführen. Dieser ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Sie muss nun mit Anzeigen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie Beleidung rechnen. Widdern: Frau bei Unfall schwer verletzt Bei einem Unfall am Samstagnachmittag bei Widdern wurde eine Autofahrerin schwer verletzt. Die 20-Jährige war gegen 16:30 Uhr mit ihrem Mercedes Sprinter auf der Landesstraße 1047 von Habichtshöfe kommend in Richtung Widdern unterwegs. Kurz nach dem Seehaus kam sie, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, mit ihrem Fahrzeug in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Schutzplanke. Im weiteren Verlauf verlor die Mercedes-Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, welches im Anschluss auf einem Parkplatz im Kurvenbereich auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand kam. Die junge Frau musste durch die Feuerwehr aus dem Auto befreit und anschließend zur Behandlung ihrer schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 13.000 Euro geschätzt. Erlenbach: Brand in Fitnessstudio Am Freitagabend löste vermutlich ein technischer Defekt einen Brand in einem Erlenbacher Fitnessstudio aus. Gegen 21:15 Uhr geriet eine Leuchtreklame im Inneren des Gebäudes in der Talstraße in Brand und entzündete die Holzplatte auf welcher sie angebracht war. Die alarmierte Feuerwehr konnten den Brand zügig löschen. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 10.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. Oedheim: Pkw beschädigt - Zeugen gesucht Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro verursachte eine bisher unbekannte Person am Donnerstagnachmittag in Oedheim. Gegen 16:30 Uhr parkte ein 63-Jähriger seinen Mercedes neben dem Altpapiercontainer auf dem Parkplatz des Sportheims in der Plattenstraße. Als er gegen 17:30 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass ein Unbekannter die Tür des Containers geöffnet und dabei die Beifahrertüre seines Mercedes beschädigt hatte. Nun sucht die Polizei Zeugen des Geschehens. Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07132 93710 an das Polizeirevier Neckarsulm. Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Heilbronn E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de