Exhibitionisten; Arbeitsunfall; Einbrüche; Verkehrsunfälle; Diebstahl von Baumaschinen; Pkw-Aufbruch

Fahndung nach Exhibitionisten (Zeugenaufruf) Nach einem unbekannten Exhibitionisten fahndet seit Sonntagabend der Polizeiposten Reutlingen-Nord. Der Unbekannte war kurz vor 17 Uhr mit einem Fahrrad auf einem geteerten Feldweg von Reicheneck in Richtung Mittelstadt unterwegs und bog von dort aus auf einen Feldweg in Richtung Wald nach Riederich ein. Als eine Fußgängerin den Waldweg passierte, hantierte der Unbekannte an seinem entblößten Glied. Als sich weitere Personen, vermutlich eine Familie, der Einmündung näherten, flüchtete der Mann auf seinem Fahrrad. Er wird als etwa 30 bis 40 Jahre alt und von schlanker Figur beschrieben. Er trug einen Trainingsanzug mit schwarzer Hose und einem lilafarbenen oder blauen Oberteil. Zudem war er mit roten Schuhen oder roten Socken mit Badeschuhen und eventuell einer Mütze bekleidet. Er war mit einem weiß/beigen Mountainbike unterwegs. Zeugen, die den Radler gesehen haben und insbesondere die Spaziergänger, die sich der Einmündung näherten, als er flüchtete, werden gebeten, sich unter 07121/9611-0 zu melden. (rd) Reutlingen (RT): Bei Sturz von Leiter verletzt Zu einem Arbeitsunfall ist es am Montagmittag in einem Firmengebäude in der Markwiesenstraße gekommen. Kurz vor zwölf Uhr war dort ein 56-Jähriger auf einer Leiter tätig, als diese aus noch unbekannter Ursache wegkippte und der Mann zu Boden fiel. Aufgrund seiner beim Sturz erlittenen Verletzungen musste der 56-Jährige vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Neben Rettungsdienst und Polizei war auch die Feuerwehr an den Unfallort ausgerückt. (mr) Sonnenbühl (RT): In Discounter eingebrochen In einen Discounter in der Robert-Bosch-Straße in Undingen ist in der Zeit zwischen Samstag, 21.30 Uhr, und Montag, 5.45 Uhr, eingebrochen worden. Ob der Täter, der sich zunächst Zutritt zum Gebäude verschafft hatte, auch etwas entwendete, steht noch nicht fest. Der Polizeiposten Alb ermittelt. (mr) Gomadingen (RT): Mit Anhänger auf Gegenfahrspur geraten Ein Autofahrer ist bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen auf der L230 nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt worden. Ein 66-Jähriger befuhr gegen 8.20 Uhr mit einem Mercedes samt Anhänger die Landesstraße von Offenhausen in Richtung Kohlstetten. Dabei geriet der Anhänger aus unbekannter Ursache ins Schlingern und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Dessen Fahrer hatte noch versucht, nach rechts auszuweichen und dabei mit dem Wagen die Leitplanke touchiert. Dabei platzten an dem Pkw, der anschließend abgeschleppt werden musste, beide Vorderreifen. Der Fahrer wurde mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 3.000 Euro. (rd) Kohlberg (ES): Baumaschinen von Betriebsgelände gestohlen (Zeugenaufruf) Baumaschinen im Wert von etwa 10.000 Euro hat ein Unbekannter in der Nacht zum Montag von einem Betriebsgelände in der Philipp-Jakob-Manz-Straße entwendet. Zunächst verschaffte sich der Täter gewaltsam über eine Zauntür Zutritt zum Gelände. Dort trat er die Scheiben eines Tores ein und gelangte so ins Innere der Hallen. Daraus entwendete er Baumaschinen. Zudem beschädigte der Unbekannte das an einem Anhänger angebrachte Schloss und stahl von diesem ebenfalls Baugeräte. Der Polizeiposten Neuffen ermittelt und bittet unter Telefon 07025/91169-0 um Zeugenhinweise. (rd) Esslingen (ES): Scheibe von Pkw eingeschlagen Ein Unbekannter hat von Sonntag auf Montag einen Pkw auf dem Parkplatz Burg mit brachialer Gewalt aufgebrochen. Der Täter schlug dazu zwischen 20.30 Uhr und 10.05 Uhr mit einem großen Stein die Seitenscheibe eines Opel Agila ein und durchwühlte im Anschluss den Wagen. Hierbei erbeutete er einen geringen Bargeldbetrag. Der angerichtete Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. (gj) Kusterdingen (TÜ): Mutmaßlichen Exhibitionisten gefasst Wegen des Verdachts der exhibitionistischen Handlung ermittelt der Polizeiposten Kirchentellinsfurt seit Sonntagnachmittag gegen einen 41 Jahre alten Mann. Diesem wird vorgeworfen, sich gegen 15.30 Uhr in einem am Straßenrand der Wannweiler Straße geparkten Pkw, in der Nähe zweier Frau selbst befriedigt zu haben. Nachdem Zeugen die Polizei verständigt hatten, konnte der Mann im Umfeld angetroffen werden. Zur Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurde er zum Polizeirevier verbracht. Der 41-Jährige sieht nun einer entsprechenden Strafanzeige entgegen. (gj) Tübingen (TÜ): Kindergarteneinbruch In den Kindergarten in der Bolbergstraße in Öschingen ist ein Unbekannter am frühen Sonntagmorgen eingebrochen. Durch das Aufhebeln einer Eingangstüre gelangte der Einbrecher in die Räumlichkeiten der Bildungseinrichtung. Beim Versuch eine Glastür aufzubrechen, wurde diese zerstört. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Der angerichtete Sachschaden wird auf mindestens 1.000 Euro geschätzt. (gj) Balingen (ZAK): Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt Ersten Erkenntnissen zufolge schwere Verletzungen hat ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Montagmittag in Balingen erlitten. Den derzeitigen Ermittlungen der Verkehrspolizei zufolge wollte ein 22 Jahre alter VW Golf-Lenker gegen 14 Uhr nach dem Verlassen eines Firmengeländes in der Lange Straße hinter einem entgegenkommenden Lkw nach links abbiegen. Auf der anderen Seite des Lkw fuhr zeitgleich ein ebenfalls 22-jähriger Radler in dieselbe Richtung wie der Golf aus dem Firmengelände, sodass die gegenseitige Sicht der beiden Männer aufeinander beeinträchtigt war. Als der VW Golf hinter dem Laster nach links abbog, kam es zur Kollision mit dem Radfahrer, der dabei gegen die Windschutzscheibe des Pkw stürzte. Vom Rettungsdienst wurde der Verletzte nachfolgend in eine Klinik eingeliefert. Der geschätzte Gesamtschaden an den beiden Fahrzeugen beträgt circa 2.500 Euro. (mr) Rückfragen bitte an: Ramona Döttling (rd), Telefon 07121/942-1103 Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105 Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de