20250917-2-PDNMS-Zeugenaufruf nach Raub in Neumünster
Am 16.09.2025 kam es vor der Holstengalerie in Neumünster zu einer Raubtat. Im Zuge dessen wurde der 19-jährige Geschädigte leicht verletzt und ihm wurden Gegenstände entwendet.20250917-
Gestern wurden gegen 17:30 Uhr mehrere Funkstreifenbesatzungen des 1. und 2. PR Neumünster entsandt, da es zu einer Raubtat vor der Holstengalerie in Neumünster gekommen sein sollte.
Nach Angaben des Geschädigten habe sich dieser alleine vor der Holstengalerie, direkt an der Straße am Teich, in Neumünster aufgehalten.
Es hätten sich dann drei Personen auf zwei E-Scootern genähert. Eine der Personen hätte den Geschädigten zunächst aufgefordert, Wertgegenstände auszuhändigen. Nachdem der Geschädigte dieser Aufforderung nicht nachkam, wurde er geschlagen und ihm wurden Gegenstände entwendet.
Durch das Einschreiten einiger Passanten hätten die Beschuldigten von dem Geschädigten abgelassen und seien mit den E-Scootern davon gefahren.
Im Rahmen der Fahndung konnte aufgrund einer durch den Geschädigten genannten Personenbeschreibung unweit des Tatortes zwei tatverdächtige Personen durch die Polizei kontrolliert werden. Der 17-jährige rumänische Tatverdächtige und ein 19-jähriger deutscher Mittäter wurden durch die Polizeibeamten zum 1. PR Neumünster verbracht und nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort entlassen.
Es wurde ein Ermittlungsverfahren bezüglich des Verdachts des Raubes und der räuberischen Erpressung eingeleitet.
Die Kriminalpolizei Neumünster bittet nun die Bevölkerung um Hinweise: Wer kann Hinweise zu der Tat und den tatverdächtigen Personen geben? Nach Angaben des Geschädigten gab es Zeugen, die den Vorfall beobachtet und auch gefilmt hätten. Diese Zeugen werden dringend gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Neumünster unter 04321-9450 zu melden.
Mit freundlichen Grüßen
Constanze Becker
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle
Telefon: 04321-945 2222