Ladendieb versteckte Alkohol in Unterhose; Handwerkerfahrzeug angegangen; Jugendliche körperlich angegangen: Ermittlungen eingeleitet und mehr

1. Ladendieb versteckte Alkohol in Unterhose - Hanau (cb) Zwei Flaschen Alkohol in die Unterhose gesteckt und schnell raus aus dem Geschäft - so oder so ähnlich könnten die Gedanken eines 16-Jährigen gewesen sein, als dieser am Dienstagabend, kurz vor 20 Uhr, versucht haben soll, Alkohol im Wert von 30 Euro aus einem Geschäft in der Straße "Am Steinheimer Tor" (einstellige Hausnummern) mitzunehmen. Nachdem der Teenager mit seiner Beute, welche er in der Unterhose versteckt haben soll, den Kassenbereich passierte, scheinbar ohne die Absicht zu haben die Getränkeflaschen zu bezahlen, sprach ihn ein Ladendetektiv an. Er hielt den Jugendlichen fest, woraufhin dieser den Sicherheitsdienstmitarbeiter mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen und ihn gekratzt haben soll. Hierdurch erlitt der Ladendetektiv leichte Verletzungen im Gesichtsbereich. Die hinzugerufenen Polizisten übergaben den Teenager schließlich, mit vielen mahnenden Worten, an seine Erziehungsberechtigten. Auf den 16 Jahre alten Hanauer kommt nun ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls zu. 2. Zeugen gesucht: Wer beschädigte den roten BMW? - Hanau (me) Die Polizei aus Hanau ist auf der Suche nach Zeugen einer Verkehrsunfallflucht von Dienstag. Der Schaden in Höhe von etwa dreitausend Euro soll in der Zeit zwischen 10 Uhr und 17.30 Uhr entstanden sein. Aufgrund des Schadensbildes touchierte der Verursacher womöglich beim Ein- oder Ausparken einen roten BMW, welcher im Bereich der einstelligen Hausnummern in der Straße "Pfortenwingert" stand. Im Anschluss an den Zusammenstoß fuhr der Fahrzeugführer einfach davon, ohne den Schaden zu melden. Das Polizeirevier Hanau nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 06181 100-120 entgegen. 3. Handwerkerfahrzeug angegangen - Gelnhausen (cb) Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro erbeuteten Ganoven, nachdem sie die Ladebox eines weißen Ivecos, der am Straßenrand der Straße "Zum Taubengarten" (10er- Hausnummern) parkte, aufgebrochen hatten. Die Täter näherten sich zwischen Montag, 17 Uhr und Dienstag, 6 Uhr, dem Kastenwagen mit GN-Kennzeichen und brachen die Werkzeugbox auf der Ladefläche mit Gewalt auf. Zeugen setzen sich bitte telefonisch mit den Ermittlern in Gelnhausen unter der Rufnummer 06051 827-0 in Verbindung. 4. Jugendliche körperlich angegangen: Ermittlungen eingeleitet - Bad Orb (fg) Am Dienstagabend kam es in der Hochstraße auf dem dortigen Gehweg gegen 19.40 Uhr zu einem zufälligen Aufeinandertreffen einer 16 Jahre alten Jugendlichen und einer 14-Jährigen, die in Begleitung weiterer Teenager unterwegs war. Es entwickelte sich zunächst ein Streitgespräch, welches im weiteren Verlauf in einem Gerangel gemündet sein soll. Die Jüngere habe die 16-Jährige geschlagen und getreten, sodass diese zu Boden fiel. Die anderen Jugendlichen hätten dann ebenfalls auf die bereits gestürzte 16-Jährige körperlich eingewirkt. Die Jugendliche zog sich unter anderem Kratzer sowie Schürfwunden zu. Die Ermittlungen, die wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung geführt werden, dauern derweil an. Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 06052 9148-0 auf der Wache der Polizeistation in Bad Orb. Offenbach, 17.09.2025, Pressestelle, Thomas Leipold Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de