Verkehrsunfälle; Einbruch

Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochvormittag auf der B28 bei Kusterdingen ist ein Pkw-Lenker schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 35-Jähriger kurz nach 11.30 Uhr die Bundesstraße in Richtung Tübingen und wollte hierbei einen vor ihm fahrenden Pkw überholen. Beim Einscheren verlor der Mann die Kontrolle über seinen Opel Astra, krachte zunächst gegen die Schutzplanken und überschlug sich anschließend mehrfach. Der hierdurch schwerverletzte 35-Jährige wurde durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Bei der Unfallaufnahme ergab sich bei ihm der Verdacht auf eine Alkoholeinwirkung, weshalb der Mann eine Blutprobe abgeben musste. Der schwerbeschädigte Opel musste abgeschleppt werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beträgt mindestens 10.000 Euro. Zur Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeuges musste die Bundesstraße einseitig gesperrt werden. Die Verkehrspolizei Tübingen ermittelt nun wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung. (gj) Eningen (RT): Einbruch in Betriebsgelände (Zeugenaufruf) In ein Betriebsgelände in der Einsteinstraße sind Unbekannte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eingebrochen. Zwischen 21 Uhr und sechs Uhr verschafften sich die Täter über ein Tor gewaltsam Zutritt ins Gebäudeinnere. Des Weiteren wurden mehrere Garagen mit brachialer Gewalt geöffnet. Aus den Räumlichkeiten stahlen die Täter verschiedene Werkzeuge in Form von Akku-Geräten und Kettensägen sowie einem Schweißgerät und einer Kabeltrommel. Der Wert des Diebesgutes dürfte im vierstelligen Bereich liegen. Zum Wegschaffen der Werkzeuge dürften die Täter zwei Schubkarren mitgenommen haben, die sie anschließend in der Nähe zurückließen. Das Polizeirevier Pfullingen hat mit Unterstützung von Spezialisten der Kriminalpolizei zur Spurensicherung die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07121/9918-0 Zeugen um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen. (gj) Denkendorf (ES): Radfahrerin von Pkw erfasst Eine Radfahrerin ist am Mittwochmorgen von einem Pkw erfasst und verletzt worden. Gegen 7.30 Uhr kollidierte eine 20-jährige Renault-Lenkerin an der Kreuzung Breitwiesenweg / Waldstraße mit ihrem Wagen mit einer von rechts kommenden, 28 Jahre alten Radlerin, die dabei nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen erlitt. Der Rettungsdienst brachte die Frau zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. An den beiden Fahrzeugen war augenscheinlich nur geringer Schaden entstanden. (mr) Balingen (ZAK): Heftige Kollision mit Gegenverkehr Die Verkehrspolizei Balingen ermittelt seit Mittwochmorgen gegen einen 50-Jährigen wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung. Der Mann war gegen 7.30 Uhr mit seinem Citroen auf der L 442 in Richtung Weilstetten unterwegs. In einer Linkskurve geriet er möglicherweise aufgrund Übermüdung auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden VW Passat, den ein 26 Jahre alter Mann lenkte. Nach bisherigen Erkenntnissen erlitten die beiden Fahrzeuglenker glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Sie wurden durch den Rettungsdienst in Kliniken gebracht. An ihren beiden Pkw entstand jeweils Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 60.000 Euro beziffert. Zur Räumung des weitläufigen Trümmerfeldes und der Beseitigung von ausgelaufenen Betriebsstoffen war die Straßenmeisterei im Einsatz. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Landesstraße bis 9.30 Uhr teilweise komplett gesperrt werden. (gj) Rückfragen bitte an: Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105 Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de