Pressebericht vom 18.09.25

Polizei Eschwege Auffahrunfall Um 17:00 Uhr befuhr gestern Nachmittag eine 21-Jährige aus Eschwege mit einem Pkw die Bahnhofstraße in Reichensachsen ortseinwärts. Verkehrsbedingt musste sie abbremsen, was die nachfolgende 44-Jährige aus Küllstedt zu spät bemerkte und mit ihrem Pkw auffuhr. Es entstand geringer Sachschaden von ca. 500 EUR. Unfall beim Ein- oder Ausparken Um 11:02 Uhr beschädigte gestern Vormittag im Amselweg in Eschwege ein 55-Jähriger aus Raunheim beim Einparken mit der Ladefläche seines Klein-Lkws einen geparkten Pkw Skoda. Die linke hintere Ecke der Ladefläche durchdrang dabei die Heckscheibe des Autos, wodurch Sachschaden entstand. Geparktes Auto touchiert Um 11:09 Uhr beabsichtigte gestern Vormittag eine 58-Jährige aus Eschwege das Parkplatzgelände des Krankenhauses in Eschwege zu verlassen. An der Schranke bemerkte sie, dass sie das Ticket noch nicht ausgelöst hatte und fuhr demzufolge zurück. Beim Rückwärtsfahren touchierte sie mit ihrem Auto einen geparkten Pkw BMW, wodurch ein Sachschaden von ca. 1500 EUR entstand. Unfallflucht Am 16.09.25 ereignete sich in der Straße "Himmelreichsgraben" in Eschwege eine Unfallflucht. Zwischen 12:30 Uhr und 16:45 Uhr wurde ein dort geparkter VW Golf im linken Frontbereich angefahren, wodurch ein Sachschaden von ca.1500 EUR entstand. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizei in Eschwege unter 05651/9250 entgegen. Polizei Sontra Gegen Gabione gefahren Um 12:29 Uhr befuhr gestern Mittag ein 66-Jähriger aus der Gemeinde Ringgau mit seinem Pkw die Leipziger Straße (B 7) in Datterode in Richtung Röhrda. Kurz nach dem Ortsausgangsschild kam er aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung von der Fahrbahn ab und fuhr mit dem Auto zweimal gegen eine Gabione, wodurch das linke Vorderrad des Autos abgerissen wurde. Das Drahtgehäuse der Gabione wurde ebenfalls aufgerissen, so dass sich die Steine auf der Fahrbahn verteilten. Der Fahrer wurde durch den Aufprall verletzt. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Wegen auslaufender Betriebsstoffe wurde auch die Straßenmeisterei angefordert. Die B 7 wurde zwischen 13:30 Uhr und 14.15 Uhr voll gesperrt. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor. Von Fahrbahn abgekommen Um 16:37 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 19-Jähriger aus Sontra mit einem Pkw die K 28 zwischen Sontra und Ulfen. In einer Linkskurve geriet er mit dem Auto auf den Grünstreifen und verlor dadurch die Kontrolle über das Auto. Dadurch kam er mit dem Pkw von der Fahrbahn ab, fuhr entlang einer Böschung und überschlug sich anschließend mit dem Fahrzeug. Der Fahrer wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus gebracht. Wegen auslaufender Betriebsstoffe wurde die Straßenmeisterei angefordert; ebenfalls war die örtliche Feuerwehr vor Ort. Die K 28 wurde für ca. eine halbe Stunde voll gesperrt. Der Sachschaden wird mit ca. 10.000 EUR angegeben. Polizei Hessisch Lichtenau Hakenkreuze an Bushaltestelle Wegen "Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen" ermittelt die Polizei, nachdem am 14.09.25 der Stadt Großalmerode mitgeteilt wurde, dass durch Unbekannte zwei Hakenkreuze im Bereich der Bushaltestelle der Hirschbergschule in Rommerode aufgesprüht wurden. Die Schmierereien wurden zwischenzeitlich entfernt. Der genaue Tatzeitraum ist nicht bekannt. Hinweise: 05602/93930. Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen Polizeidirektion Werra-Meißner Niederhoner Str. 44 37268 Eschwege Pressestelle Telefon: 05651/925-123 E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de