250918-2. Zeugenaufruf nach versuchtem Tötungsdelikt in Hamburg-Lokstedt

Tatzeit: 18.09.2025, 01:42 Uhr Tatort: Hamburg-Lokstedt, Emil-Andresen-Straße Heute Nacht haben zwei Unbekannte einen 95-jährigen Mann in seinem Haus überfallen und ihn dabei leicht verletzt. Die Polizei sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Nach den bisherigen Erkenntnissen schlief der 95-Jährige im Schlafzimmer seines Hauses, als unvermittelt zwei unbekannte Männer, die zuvor offensichtlich in sein Haus eingebrochen worden waren, gewaltsam auf ihn einwirkten. Der Senior setzte sich massiv zur Wehr und rief lautstark um Hilfe. Daraufhin flüchteten die Männer unerkannt und entwendeten persönliche Gegenstände des 95-Jährigen. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Funkstreifenwagen führten nicht zur Festnahme von Tatverdächtigen. Der Senior wurde leicht verletzt für eine ambulante Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm die ersten Ermittlungen am Einsatzort, die wenig später durch die Mordkommission (LKA41) in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft (Abteilung für Kapitaldelikte) übernommen wurden. Die Ermittlerinnen und Ermittler haben Erkenntnisse dazu, dass die Täter mutmaßlich bereits am Vortag die Tatörtlichkeit und die umliegende Umgebung auskundschafteten. Deswegen fragt die Mordkommission nun folgendes: - Wer hat letzte Nacht verdächtige Beobachtungen in Zusammenhang mit der Tat gemacht? - Wer hat bereits gestern (17.09.2025) oder die Tage zuvor Personen wahrgenommen, die im Bereich des späteren Tatorts an Häusern klingelten, Personen ansprachen oder sich sonst verdächtig verhielten? - Wer hat in dem von den Straßen Eidelstedter Weg, Hagenbeckstraße, Stresemannallee, Grandweg und Julius-Vosseler-Straße umgrenzten Bereich eine Videoüberwachung am Haus, die den Außenbereich abdeckt und aufzeichnet und kann die Aufzeichnungen vom 17.09.2025, 08:00 Uhr bis 18.09.2025, 04:00 Uhr zur Verfügung stellen?Zeuginnen und Zeugen, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an einer Polizeidienststelle zu melden. Pap. Rückfragen der Medien bitte an: Polizei Hamburg Nadia Papist Telefon: 040/4286-56216 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de