E- Ortung führt zu Festnahmen

Am späten Montagnachmittag (15.09.2025) kam es gegen 17:30 Uhr auf der Hermann-Albertz-Straße zu einem Diebstahl eines E-Scooters. Das Schloss blieb zurück, der Scooter war weg. Die entscheidende Hilfe kam vom Scooter selbst. Ein aktives Ortungssignal führte die Polizei wenig später zu einer Gartenlaube im Stadtteil Styrum. Dort staunten die Einsatzkräfte nicht schlecht, als sie auf eine 44-jährige Frau und einen 43-jährigen Mann trafen - und auf deutlich mehr als nur den verschwundenen E-Scooter. Neben dem gestohlenen Fahrzeug fanden die Beamtinnen und Beamten noch einen weiteren E-Scooter, Fahrräder, Pedelecs sowie hochwertiges Markenwerkzeug. Die beiden Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Duisburg wurden die Tatverdächtigen wieder entlassen. Die weiteren Ermittlungen liegen nun beim Fachkommissariat 22. Für die Eigentümerin des Scooters nahm der Tag immerhin ein gutes Ende. Noch am selben Abend konnte sie ihren E-Scooter sichtlich erleichtert wieder in Empfang nehmen - und vielleicht dürfen sich bald auch andere Betroffene über die Rückgabe ihres Diebesguts freuen. [Hinweis für Journalisten: Videomaterial der Sicherstellungen vorhanden.] Rückfragen bitte an: (Nur für Journalisten / Medienvertreter) Polizeipräsidium Oberhausen Pressestelle Telefon: 0208/826 22 22 E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de