+++ Körperliche Auseinandersetzung auf Kirmes +++ Diebstahl aus Pfadfinderhütte +++ Diebstahl von Mountainbike +++ Verkehrsunfallflucht mit Verletzten +++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss +++

1. Körperliche Auseinandersetzung auf Kirmes Hünfelden-Kirberg, Weiherfloß, Festplatz, Samstag, 20.09.2025, 02:49 Uhr Am frühen Samstagmorgen kam es auf der Kirmes in Kirberg zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der zwei Personen von einem unbekannten Täter verletzt wurden. Am Samstag, dem 20.09.2025, gegen 02:49 Uhr beobachtete eine 28 Jahre alte Frau auf dem Festplatz in Kirberg eine verbale Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen. Da die Auseinandersetzung zu eskalieren drohte, versuchte die Geschädigte den Streit zu schlichten. Daraufhin sei sie von einem unbekannten Mann aus einer der Gruppen an den Haaren gezogen und zu Boden gestoßen worden. Auf dem Boden liegend sei sie noch gegen ein Bein getreten worden. Der 21 Jahre alte Geschädigte, der ebenfalls nicht an der ursprünglichen Auseinandersetzung beteiligt war, sei der Geschädigten zu Hilfe gekommen. Der unbekannte Mann habe ihm mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der männliche Täter war nach Angaben der Geschädigten ca. 35 Jahre alt, 180cm groß und hatte dunkle Haare. Bekleidet war er mit einer Wellensteyn-Jacke und schwarzer Jeans. Mögliche Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431 / 9140-0 in Verbindung zu setzen. 2. Diebstahl aus Pfadfinderhütte Weilburg-Odersbach, Im Steinbühl, Pfadfinderhütte gegenüber Landwohnheim, Samstag, 20.09.2025, 06:30 Uhr (DM) Am Samstagmorgen wurden erneut Gegenstände aus der Pfadfinderhütte in Weilburg-Odersbach entwendet. In den vergangenen Wochen wurde bereits mehrfach in die Pfadfinderhütte in Weilburg-Odersbach eingebrochen. Am Samstag, dem 20.09.2025, gegen 06:30 Uhr betraten zwei bisher unbekannte Täter die Pfadfinderhütte durch die unverschlossene Eingangstür. Sie entwendeten einen im Eingangsbereich aufgestellten Baustrahler, die dazugehörenden fünf Akkus und zwei Ladegeräte der Firma Makita. Als die unbekannten Täter die weiteren Räumlichkeiten durchsuchten, wurden sie von zwei Pfadfindern, die dort übernachteten, überrascht. Die Täter konnten jedoch mitsamt dem Diebesgut flüchten. Die Polizei in Weilburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06471 / 9386-0 bei der Polizei in Weilburg zu melden. 3. Diebstahl von Mountainbike Limburg, Blücherstraße, Donnerstag, 18.09.2025, zwischen 14:30 Uhr und 15:00 Uhr Am Donnerstagmittag entwendete ein unbekannter Täter ein Mountainbike aus dem Hof eines Mehrfamilienhauses. Am Donnerstag, dem 18.09.2025, gegen 14:30 Uhr stellte der Geschädigte sein blaues Mountainbike der Marke Giant im Hof eines Mehrfamilienhauses in der Blücherstraße in Limburg ab. Als er gegen 15:00 Uhr zurück zum Abstellort kam, musste er feststellen, dass das Fahrrad entwendet worden war. Mögliche Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431 / 9140-0 in Verbindung zu setzen. 4. Verkehrsunfallflucht mit Verletzten Gemarkung Waldernbach, Landstraße 3109, Waldernbach Richtung Merenberg, Freitag, 19.09.2025, 15:19 Uhr (DM) Am Freitag, dem 19.09.2025, gegen 15:19 Uhr befuhren ein 41-Jähriger mit seinem Pkw, Seat und dahinter ein 58-Jähriger mit seinem Motorrad die Landstraße 3109 vom Waldernbacher Kreisel aus kommend in Richtung Merenberg. Etwa 700 Meter nach dem Waldernbacher Kreisel überholte im Gegenverkehr ein dunkler Pkw ein anderes Fahrzeug, ohne dabei auf den herannahenden Seat und das Motorrad zu achten. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, führte der Fahrer des Seat eine Gefahrenbremsung durch. Der Motorradfahrer erkannte dies zu spät, konnte nicht rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den Seat auf. Der Motorradfahrer und der Fahrer des Seat wurden dabei teils schwer verletzt und mussten in ein nahe gelegenes Krankenhaus eingeliefert werden. Der dunkle Pkw konnte gerade noch vor dem Seat zurück auf seine Spur wechseln und entfernte sich anschließend vorschriftswidrig von der Unfallörtlichkeit. Die Polizei in Weilburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06471 / 9386-0 bei der Polizei in Weilburg zu melden. 5. Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Weilburg-Kubach, Kubacher Weg / Zum Köppel, Freitag, 19.09.2025, 22:48 Uhr (DM) Am Freitag, dem 19.09.2025, gegen 22:48 Uhr befuhr ein 44-Jähriger aus der Gemeinde Hünfelden den Kubacher Weg im Weilburger Ortsteil Kubach in Fahrtrichtung Weilburg. Am Übergang des Kubacher Weges zur Straße Im Köppel fuhr der 44-Jährige geradeaus über den dortigen Kreisverkehr und zerstörte die in der Mitte des Kreisverkehrs angelegte Trockenmauer. Der Fahrer setzte seine Fahrt unvermittelt fort, fuhr wenige Meter weiter noch gegen eine Straßenlaterne und beschädigte diese. Neben der Trockenmauer und der Laterne wurde auch der Pkw des 44-Jährigen erheblich beschädigt. Der Fahrer selbst wurde leicht verletzt und zur Untersuchung in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht. Der Fahrer stand zum Zeitpunkt des Unfalls unter dem Einfluss von Alkohol. Daher wurde bei diesem eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen Polizeidirektion Limburg-Weilburg Offheimer Weg 44 65549 Limburg PHK May Kommissar vom Dienst Telefon: (06431) 9140-0 E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de