Pressemitteilung PI Wilhelmshaven 19.09. – 21.09.2025

Freitag, 19.09.2025 Verkehrsunfallflucht - Parkender Pkw beschädigt Wilhelmshaven - In der Börsenstraße kommt es am Samstagmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem dort abgestellten Pkw. Der E-Scooter-Fahrer steigt fahrend von seinem Fahrzeug ab und kollidiert in der Folge mit dem geparkten Pkw. Anschließend entfernt sich der Verursacher, ohne sich um den angerichteten Schaden gekümmert zu haben. Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich unter der Rufnummer 04421/942-0 mit der Polizei Wilhelmshaven in Verbindung zu setzen. Freitag, 19.09.2025 Fahren unter Alkoholeinfluss (0,5 Promille-Grenze) Wilhelmshaven - Am Freitagabend überprüft eine Wilhelmshavener Polizeistreife einen 27-jährigen Autofahrer in der Zedeliusstraße. Aufgrund festgestellter Alkoholbeeinflussung wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,66 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt. Gegen den jungen Mann wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss eingeleitet. Freitag - Sonntag, 19.09.-21.09.2025 Hausfriedensbrüche und Diebstähle aus Wohnungen Wilhelmshaven - Aktuell kommt es in Wilhelmshaven im Südstadtbereich durch eine 50-jährige hinlänglich polizeibekannte Person zu vermehrten Diebstählen und Hausfriedensbrüchen. Hierbei nutzt die 50-jährige sich ihr bietende Gelegenheiten. Sie betritt fremde Besitztümer durch offen stehende oder unverschlossene Türen. Auch in Türschlössern steckende Schlüssel bleiben von der obdachlosen Frau nicht unbemerkt und gaben ihr ausreichend Gelegenheit, in für sie fremde Wohnungen zu gelangen. Entwendet werden im Wesentlichen Dinge des täglichen Bedarfs oder die Frau sucht sich Übernachtungsmöglichkeiten. An dieser Stelle ergeht der Hinweis der Wilhelmshavener Polizei, Fenster und Türen unbedingt verschlossen zu halten. Samstag, 20.09.2025 Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Alkohol- und Betäubungsmittelbeeinflussung Wilhelmshaven - Am frühen Samstagabend, um 19:10 Uhr, fällt einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Wilhelmshaven ein auf dem Banter Weg fahrender Pkw auf. Bei der Kontrolle stellt sich heraus, dass der 40-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Es ergeben sich Hinweise auf eine Alkoholisierung des Fahrers. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 1,54 Promille. Darüber hinaus ergeben sich bei einer Fahrtauglichkeitsüberprüfung Auffälligkeiten, die auf eine Betäubungsmittelbeeinflussung schließen lassen. Einen Drogenvortest zeigt positiv auf eine Beeinflussung mit THC an. Dem Mann wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Gegen den 40-jährigen Wilhelmshavener werden nun Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr geführt. Samstag, Sonntag 20.09.-21.09.2025 Mehrere Brände im Stadtgebiet Wilhelmshavens Wilhelmshaven - Im Laufe der Nacht zu Sonntag kam es am im Stadtgebiet Wilhelmshavens zu mehreren Bränden bei Entsorgungsplätzen. So wurden Abfallbehälter in der Kurt-Schumacher-Straße Ecke Paul-Klee-Straße, der Plauenstraße und in der Straße Am Wiesenhof Ecke Feldmark durch Brandlegung zerstört. In diesen Fällen blieb es bei Sachschäden. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise zum Tatgeschehen unter der Rufnummer 04421-9420 an die Polizei Wilhelmshaven. Samstag, 20.09.2025 Kundgebungsgeschehen in Wilhelmshaven Am Samstagnachmittag in der Zeit von 14.00 Uhr - 15.30 Uhr fand eine angemeldete Kundgebung im Innenstadtbereich Wilhelmshavens statt. In Form einer beweglichen Versammlung wurde die Demonstration "Klimastreik/Fridays for Future" friedlich und störungsfrei unter Teilnahme von etwa 100 Personen durchgeführt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Mozartstraße 29 26382 Wilhelmshaven Telefon: 04421 942-104 Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216 E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de