Streit nach Verkehrsunfall eskaliert

Gestern Abend eskalierte eine Auseinandersetzung in Folge eines Verkehrsunfalls in Wedding. Gegen 21 Uhr habe ein 24-jähriger Autofahrer aus der Seestraße nach links in die Lütticher Straße abbiegen wollen. Nach bisherigen Erkenntnissen hat ein Straßenbahnfahrer, der auf der Seestraße in Richtung Müllerstraße unterwegs war, das Auto im Kreuzungsbereich an dessen Heck angefahren. Nach Zeugenangaben hat sich dadurch das Auto gedreht und ist mit der Front in Richtung Guineastraße zum Stehen gekommen. In dem Wagen befanden sich zudem ein 26-jähriger Freund, die 24-jährige Frau und das sechs Monate alte Kind des Autofahrers. Alarmierte Rettungskräfte brachten die Frau und den Säugling zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus, nachdem die Frau über Schmerzen klagte. Dem Vernehmen nach sind der Autofahrer und sein Beifahrer bedrohlich auf den 29 Jahre alten Fahrer der Straßenbahn zugegangen. Es soll zum Streit gekommen sein, bei dem der 26-Jährige den Straßenbahnfahrer am Hals gepackt haben soll. Als Zeugen versuchten, den Streit zu schlichten, sollen die beiden Freunde einen Werkzeugkasten aus dem Auto geholt und den Straßenbahnfahrer sowie einen in Schlichtungsabsicht handelnden 47-jährigen Zeugen mit Werkzeugteilen beworfen haben. Beide wurden nicht getroffen. Daraufhin habe der Autofahrer eine Luftpumpe aus dem Wagen geholt und diese gegen die Außenanzeige der Straßenbahn geworfen, wodurch sie zu Schaden kam. Der 29-Jährige stand unter dem Eindruck des Geschehens, lehnte jedoch eine medizinische Behandlung ab. Eine freiwillige Atemalkoholkontrolle beim Autofahrer fiel negativ aus. Aufgrund des Aggressionsdeliktes im Straßenverkehr beschlagnahmten die Einsatzkräfte den Führerschein des 24-Jährigen auf staatsanwaltschaftliche Anordnung. Die beiden Aggressoren wurden anschließend am Unfallort aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Das Duo muss sich wegen des Verdachts der versuchten gefährlichen Körperverletzung verantworten. Die Ermittlungen hierzu übernahm ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 1 (Nord). Darüber hinaus besteht gegen den 24-Jährigen der Verdacht der Sachbeschädigung. In diesem Fall ist das örtlich zuständige Abschnittskommissariat mit den weiteren Ermittlungen betraut. Die Ermittlungen zum Verkehrsunfall führt ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 1 (Nord). Pressearbeit und Erreichbarkeit