BPOL NRW: Mehrere Fahndungstreffer im Kreis Heinsberg – Bundespolizei kontrolliert Bahnhöfe im Kreisgebiet
Mehrere Fahndungstreffer konnte die Bundespolizei Aachen am gestrigen Dienstag an Bahnhöfen im Kreis Heinsberg feststellen.
Sowohl am Bahnhof Erkelenz als auch am Bahnhof Hückelhoven-Baal wurden die Beamten fündig.
Ein 33-jähriger Deutscher wurde am Bahnhof Erkelenz kontrolliert. Gegen ihn lag ein Haftbefehl wegen Vergehens gegen das Waffengesetz der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach vor. Er war zu 1827, - EUR Ersatzfreiheitsstrafe oder 70 Tagen Haft verurteilt. Des Weiteren lag ein Suchvermerk des AG Mönchengladbach Rheydt wegen Entziehung elektrischer Energie gegen ihn vor. Da die Person zahlungsunfähig war, wurde er der JVA Aachen überstellt.
Kurze Zeit später wurde, ebenfalls in Erkelenz, ein 25-jähriger Rumäne angetroffen. Er wurde von der Staatsanwaltschaft
Mönchengladbach wegen Diebstahls zur Aufenthaltsermittlung gesucht. Nach der Datenaufnahme durfte er weiterreisen.
Am Bahnhof Hückelhoven-Baal wurde ein 34-jähriger Algerier angetroffen. Die Person lag mit 7 verschiedenen Personalien im Fahndungssystem ein. Zwei Aufenthaltsermittlungen lagen hier ebenso vor. Ein Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz sowie Diebstahl waren hier als Ausschreibungsanlass hinterlegt. Hier wurde ebenfalls die postalische Adresse erhoben und den ausschreibenden Behörden übermittelt.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
PHM David Specks
Telefon: +49 (0) 241 56 837 - 1007
E-Mail: presse.ac@polizei.bund.de
Bahnhofplatz 3
52064 Aachen
Weitere Informationen erhalten Sie unter oder
unter oben genannter Kontaktadresse.