Ausbildung von Sicherheitsberaterinnen und -beratern für Senioren

Am 24. und 25. September hat die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland nach längerer Pause erneut eine Ausbildung von Sicherheitsberaterinnen und -beratern für Senioren durchgeführt. Acht engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Schulung teil. Im Fokus standen wichtige Themen wie Trickbetrug und Trickdiebstahl, Einbruchschutz, Zivilcourage, Sicherheit im Straßenverkehr für ältere Menschen sowie die Vorstellung zahlreicher Netzwerkpartner im Ammerland, die sich ebenfalls für die Sicherheit von Seniorinnen und Senioren einsetzen. Nach zwei informativen Tagen mit vielen anregenden Diskussionen konnten Kriminaloberkommissarin Schoone, Polizeioberkommissar aD Vogt und Polizeihauptkommissar Dähnenkamp den Teilnehmenden ihre Teilnahmebescheinigungen überreichen. Die ehrenamtlich Engagierten werden nun in ihrem persönlichen Umfeld das erworbene Wissen weitergeben. Sie dienen als wichtige Bindeglieder zwischen Polizei und Bevölkerung - mit dem Ziel, Ängste abzubauen, das Sicherheitsgefühl zu stärken und insbesondere älteren Menschen mehr Teilhabe und Selbstsicherheit im Alltag zu ermöglichen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland Pressestelle Jens Rodiek Telefon: 0441/790-4004 E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de