Körperverletzungen, auf Revier randaliert, Falschfahrer

Schwere Gesichtsverletzungen erlitten Am frühen Samstagabend ist es in der Bantlinstraße in Reutlingen, im dortigen Parkhaus, zu einem Körperverletzungsdelikt gekommen. Gegen 17.30 Uhr teilte ein Passant der Polizei mit, dass er eine männliche Person vor einem Fitnessstudio in der Tübinger Straße festgestellt hat, die ein blutendes Auge vorweisen würde. Vor Ort konnte der 31-jährige Verletzte angetroffen und erstversorgt werden. Dieser gab an, dass er von drei unbekannten männlichen Personen überfallartig attackiert und mittels Schlagstöcken und Pfefferspray traktiert wurde. Dem Verletzten gelang die Flucht und die Täter entfernten sich in unbekannte Richtung. Der 31-jährige wurde durch den Rettungsdienst in eine Augenklinik verbracht und dort stationär aufgenommen. Aufgrund der Schwere der Verletzung nahm noch am Abend die Kriminalpolizei die Ermittlungen auf. Hinweise zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Reutlingen unter der Tel. 07121/942-3333 entgegen. Mehrstetten (RT): Rotlicht an Bahnübergang missachtet Am Samstag, gegen 16.00 Uhr, ist es am Bahnübergang auf Höhe Mehrstetten zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 52-jähriger Lenker eines Sattelzuges befuhr die Bundesstraße 465 von Münsingen kommend in Richtung Bremelau und überquerte trotz Rotlicht den dortigen Bahnübergang. Die sich senkende Bahnschranke blieb am Anhänger des durchfahrenden Sattelzugs hängen, brach ab und fiel auf die Bahngleise. Der 53 Jahre alte Zugführer eines kurze Zeit später herannahenden Personenzuges bemerkte den auf den Schienen liegenden Schrankenbaum und leitete eine Starkbremsung ein. Dennoch kollidierte der Zug mit dem Schrankenbaum und schob diesen ca. 60 Meter vor sich her. Dabei wurde der Schrankenbaum vollständig zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Sowohl am LKW, als auch am Schienenzug entstand kein Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Während der Unfallaufnahme musste der Schienenverkehr in diesem Teilbereich außer Betrieb gesetzt werden. Ein Notfallmanager sowie Bahntechniker waren ebenfalls vor Ort und reparierten die defekte Bahnschranke. Zu größeren Behinderungen des Straßenverkehrs kam es nicht. Ostfildern (ES): Von unbekannter Gruppe geschlagen und getreten Am frühen Sonntagmorgen schlugen und traten mehrere Jugendliche oder Heranwachsende auf einen 20-Jährigen im Stadtteil Nellingen ein und verletzten diesen. Die Polizei sucht weitere Zeugen. Der 20-Jährige wurde gegen 01:15 Uhr unvermittelt von einer Gruppe junger Männer im Bereich der Esslinger Straße/Hindenburgstraße angegriffen. Im weiteren Verlauf schlugen und traten sie auf den Geschädigten ein. Auch nachdem dieser auf dem Boden lag, schlugen und traten sie weiter auf ihn ein. Erst als weitere Passanten und Zeugen auf das Geschehen aufmerksam wurden, ließen die Täter von ihm ab und ergriffen die Flucht. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagen blieb erfolglos. Der verletzte 20-Jährige wurde durch den Rettungsdienst in eine Klinik verbracht. Laut Zeugenaussagen soll die Personengruppe aus etwa sieben Personen bestanden haben. Alle waren männlich, etwa 18 Jahre alt mit Migrationshintergrund und trugen hauptsächlich dunkle Kleidung. Einer der Täter fiel jedoch aufgrund seiner hellen Oberbekleidung auf. Hinweise nimmt das Polizeirevier Filderstadt unter Telefon 0711/70913 entgegen. Nürtingen (ES): Auf Polizeirevier randaliert Am Samstag, gegen 10.20 Uhr, ist es beim Polizeirevier Nürtingen nach verbalen Streitigkeiten und Beleidigungen zu einer Widerstandshandlung gekommen. Nachdem ein 44 Jahre alter Nürtinger Bürger in den Eingangsbereich der Dienststelle eingelassen worden war, schrie er den wachhabenden Beamten unverständlich in einer ausländischen Sprache an. Nachdem sich das Anliegen des Mannes nicht weiter klären ließ, wurde er gebeten, das Polizeirevier zu verlassen. Dieser Aufforderung kam er aber nicht nach und schlug dabei mehrfach von innen gegen die Eingangstür des Polizeireviers. Zudem begann er mit seinem Handy die Polizisten des Reviers unerlaubt zu filmen und zeigte den im Wachbereich anwesenden Beamten beleidigend den Mittelfinger. Nach wiederholten Aufforderungen das Revier zu verlassen wurde dem Aggressor ein Platzverweis erteilt, dem er aber nicht nachkam. Als er mittels körperlichem Zwang in Richtung Ausgang verbracht werden sollte, sperrte sich der Mann massiv, musste zu Boden gebracht und dann aus dem Revier getragen werden. Daraufhin entfernte er sich fußläufig vom Tatort. Verletzt wurde bei diesem Vorfall niemand. Lenningen (ES): Fußgänger von Fahrzeug erfasst Aus einer Unachtsamkeit im Straßenverkehr kam es am Samstag, gegen 19.30 Uhr, in der Straße Im Gänsäcker in Lenningen zu einem Einsatz für Polizei und Rettungskräfte. Der 54-jährige Lenker eines Pkw Citroen befuhr zum Zeitpunkt die Straße Im Gänsäcker in Richtung eines Supermarktes, als plötzlich hinter einem vorschriftsmäßig, am linken Fahrbahnrand geparkten Lkw, der 14-jährige Fußgänger unvermittelt auf die Straße rannte. Der Jugendliche wurde von dem Pkw im Vorbeifahren erfasst und leicht verletzt, weshalb er mit dem hinzugerufenen Rettungswagen in eine nahegelegene Klinik verbracht wurde. Am Pkw wurde durch die Kollision die Windschutzscheibe beschädigt. Der Unfall wurde vom Polizeirevier Kirchheim aufgenommen. Rottenburg (TÜ): Alkoholbedingt von der Fahrbahn abgekommen und verletzt In der Nacht von Samstag auf Sonntag, kurz vor Mitternacht, kam es in der Hohenzollernstraße in Rottenburg zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und einer leicht verletzten Person. Ein 53- jähriger Fahrzeuglenker befuhr mit seinem Mercedes-Benz die Hohenzollernstraße in Fahrtrichtung Hirrlingen. Hierbei kam er aufgrund der Nutzung seines Mobiltelefons von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Schutzleitplanke. Der Fahrer wurde durch die Kollision leicht verletzt, musste jedoch nicht behandelt werden. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Mannes konnte eine deutliche Alkoholisierung festgestellt werden. Im Anschluss wurde der Mann zur Durchführung einer Blutentnahme in eine Klinik verbracht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden am Pkw wurde auf etwa 10.000 Euro, der Schaden an der Schutzplanke auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Rottenburg (TÜ): Aus der Seitenscheibe geworfene Bierflasche beschädigt ein Fahrzeug Eine 21-Jährige befuhr mit ihrem Pkw am späten Samstagabend, um 23.23 Uhr die B 28 von Seebronn in Richtung Rottenburg am Neckar. In ihrem Pkw befanden sich noch drei weitere Personen. Kurz vor der Ausfahrt nach Rottenburg am Neckar soll der 20-Jährige Beifahrer während der Fahrt eine Bierflasche aus dem Seitenfenster geworfen haben. Ein dahinterfahrender 47-Jähriger musste aufgrund dessen seinen Pkw stark abbremsen und versuchte auszuweichen. Hierbei wurde die Windschutzscheibe des Fahrzeuges beschädigt. Es entstand hier ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Balingen (ZAK): Falschfahrer Am Sonntag, gegen 00.35 Uhr, ist es auf der B463 zu einem zum Glück folgenlosen Verkehrsverstoß gekommen. Hierbei fuhr ein 19 Jahre alter Mann aus Nusplingen, aus der Straße Schrötenen kommend, mit seinem Pkw Ford die Auffahrt in Richtung Albstadt auf die B463 auf. Dort fuhr er allerdings nach links entgegen der Fahrtrichtung und an der baulichen Trennung vorbei auf die Bundesstraße auf. Nachdem der Fahrer bemerkte, dass er falsch fuhr, hielt er jedoch am Fahrbahnrand an, schaltete umgehend die Warnblinkanlage seines Autos ein und wendete. Dies wurde durch andere Verkehrsteilnehmer beobachtet und der Polizei gemeldet. Eine angeforderte Polizeistreife konnte das Fahrzeug und dessen Fahrer im Gewerbegebiet antreffen und einer Kontrolle unterziehen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Reutlingen Michael Christner Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de