Polizei Dortmund setzt Schwerpunktkontrollen von E-Scooter-Fahrern in Dortmund und Lünen fort: Info-Stand steht in der Lüner Fußgängerzone

Lfd. Nr.: 0863 Am morgigen Dienstag, den 07. Oktober 2025, setzt die Polizei Dortmund ihre Schwerpunktkontrollen von Elektrokleinstfahrzeugen (E-Scootern) fort. Vornehmlich werden die Kontrollen in der Dortmunder und Lüner Fußgängerzone durchgeführt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalen Ordnungsdienste Dortmund und Lünen sind ebenfalls im Einsatz. In der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr wird die Verkehrsunfallprävention an einem Infostand in der Lüner Innenstadt (Lange Straße 42-44) über die einschlägigen Vorschriften und die Gefahren des E-Scooter-Fahrens aufklären. Die Polizei Dortmund versucht durch die Kombination von Repression (Kontrolleinsätze) und Prävention (Infostände) dem Trend der steigenden E-Scooter-Unfällen entgegenzuwirken. Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei Dortmund Kay-Christopher Becker Telefon: 0231/132-1031 E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de