Neckar- Fahrradunfälle, Auto überschlägt sich, Einbrecher in Mudau und Aglasterhausen, Unfallflucht in Neckarelz
Ravenstein: Ausweichmanöver endet in Überschlag
Am Samstagmorgen überschlug sich auf der Landstraße 515 bei Merchingen ein Auto mit drei Insassen nach einem Ausweichmanöver. Ein 25- jähriger BMW-Fahrer war am Samstag gegen 10:36 Uhr auf der L515 in Richtung Merchingen unterwegs. Im Fahrzeug saßen außerdem ein 19-Jähriger und eine schwangere 40-jährige Frau. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam der BMW in einer engen Rechtskurve vollständig auf die Gegenfahrbahn. Auf dieser war zu diesem Zeitpunkt eine 34-Jährige in entgegengesetzter Richtung mit ihrem Seat unterwegs. Um einem Frontalzusammenstoß zu verhindern riss der BMW-Fahrer das Lenkrad nach rechts. Hierbei übersteuert das Fahrzeug und stieß mit dem in Fahrtrichtung rechtsseitigen Bordstein zusammen wodurch der dadurch abgewiesene BMW anschließend nach links von der Straße abkam und sich nach einer Kollision mit einem Leitpfosten überschlug. Schließlich kam das Fahrzeug auf allen vier Rädern in einem neben der Fahrbahn liegenden Feld zum Stehen. Zwei Insassen des BMWs wurden anschließend mit Rettungshubschrauber und Krankenwagen in eine Klinik gebracht. Die Straße musste zeitweise vollgesperrt und das Fahrzeug abgeschleppt werden. Neben dem Rettungsdienst war auch die Feuerwehr Ravenstein vor Ort. Der Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge 10000 Euro.
Mudau-Steinbach: Einbruch in Scheune- Zeugen gesucht!
Im Zeitraum zwischen Donnerstag- und Freitagmittag verschafften sich Unbekannte in Steinbach gewaltsam Zutritt zu einer verschlossenen Scheune und entwendeten dort verschiedene Kabel.
Zwischen Donnerstag, 14 Uhr, und Freitag, 14:30 Uhr, öffnete mindestens ein bislang unbekannter Täter gewaltsam eine Scheune in der Straße "Lange Gasse" in Steinbach. Dort entwendete er Kabel im Gesamtwert von mehreren Hundert Euro und verschloss den Eingang anschließend wieder provisorisch.
In diesem Kontext wurde durch Zeugen ein verdächtiger weißer Mercedes Sprinter mit rumänischem Kennzeichen beginnend mit "BZ" in Mudau-Steinbach wahrgenommen. Die laut Angaben 25 bis30 Jahre alten Personen, welche mit dem Sprinter unterwegs waren, sollen sich als Schrottsammler ausgegeben haben und auch von mehreren Anwohnern entsprechendes Gut erhalten haben.
Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen des Vorfalls beziehungsweise näheren Informationen zu den Personen mit dem weißen Sprinter. Wer etwas gesehen hat wird gebeten, sich beim Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 9040, zu melden.
Neckargerach: Radfahrer bei Unfall verletzt
Am Samstagnachmittag erfasste eine Seniorin mit ihrem Mazda versehentlich einen Rennradfahrer in Neckargerach. Gegen 14:35 Uhr befuhr die 86-Jährige die Bahnhofsstraße in Richtung Reichenbucher Straße. Zeitgleich war ein 33-jähriger Rennradfahrer auf der Reichenbucher Straße in Richtung Reichenbuch unterwegs. An der Einmündung zur Bahnhofsstraße übersah die Mazda-Fahrerin vermutlich den Zweiradfahrer und kollidierte mit diesem Der Radfahrer kam infolgedessen mit leichten Verletzungen ins Krankhaus. Ein genauer Sachschaden konnte bislang noch nicht ermittelt werden.
Obrigheim: Fahrradunfall auf Kreuzung
Am Freitagmittag ereignete sich bei Obrigheim ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einer Fahrradfahrerin. Gegen 13 Uhr befuhren zwei Motorradfahrer in Kolonne die Kreisstraße 3942 in Fahrrichtung Obrigheim. Kurz vor der Ortseinfahrt Obrigheim überholte das erste Motorrad die Dame auf ihrem Fahrrad. Bevor das zweite Motorrad an ihr vorbeifahren konnte querte die Radfahrerin die Fahrbahn im Einmündungsbereich um auf den gegenüberliegenden Feldweg zu kommen. Hierbei übersah sie den zweiten Motorradfahrer, welcher gerade im Begriff war sie zu überholen. Trotz eines versuchten Ausweichmanövers des Yamaha-Fahrers kollidierten die beiden Verkehrsteilnehmer. Die Fahrzeuge verhakten sich und rutschten zunächst einige Meter über die Fahrbahn bevor sie umfielen. Die beiden Fahrer kamen mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt schätzungsweise 7500 Euro.
Mosbach-Neckarelz: Unfallflucht auf Parkplatz - Zeugenaufruf
Am Donnerstagvormittag wurde ein geparktes Auto in Neckarelz durch einen Unbekannten beschädigt. Der Unfall ereignete sich zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr auf einem Supermarktparkplatz in der Pfalzgraf-Otto-Straße. Hier touchierte ein unbekannter PKW-Lenker vermutlich beim Ausparken mit seinem Fahrzeug den geparkten Mercedes eines 74-Jährigen. Anschließend entfernte sich die unbekannte Person unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 1000 Euro.
Zeugen, die Angaben zu dem Unfall machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261 8090, zu melden.
Aglasterhausen-Michelbach: Einbruch in Sportheim - Wer hat was gesehen?
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachen Unbekannte gewaltsam in ein Sportheim in Michelbach ein. Zwischen 23:15 Uhr am Donnerstag und 11 Uhr am nächsten Vormittag, verschaffte sich mindestens ein Unbekannter Zutritt zu dem Gebäude in der Schwanheimer Straße. Im Inneren wurden mehrere Vorrichtungen gewaltsam geöffnet und Schlüssel entwendet. Anschließend entfernten sich der oder die Täter wieder vom Tatort. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Der Polizeiposten Aglasterhausen hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen die im Bereich der Schwanheimer Straße in der Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Nummer 06261 8090 zu melden.
Mosbach: Stoppschild missachtet- Unfall
Am Samstagmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 27 auf Höhe des Mosbacher Kreuzes ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Transporter. Gegen 6:20 Uhr befuhr ein 56-Jähriger mit seinem Audi zunächst die Bundesstraße 37 und wollte auf die B27 in Richtung Aglasterhausen auffahren. Hierbei missachtete er vermutlich das "Stop-Schild" und fuhr ohne anzuhalten auf die B27 auf. Dies führte nach jetzigem Ermittlungsstand dazu, dass der Audi einen auf der B27 fahrenden, vorfahrtsberechtigten Mercedes-Transporter übersah, welcher ebenfalls in Richtung Aglasterhausen unterwegs war. Es kam zur Kollision der beiden im Einmündungsbereich. Der war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten musste die B27 für circa 30 Minuten einseitig gesperrt werden. Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 15000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de