Neuharlingersiel – Einbruch in Wohnhaus / Wittmund – Tatverdächtige nach Farbschmierereien gefasst / Utarp – Alkoholisiert von Fahrbahn abgekommen / Langeoog – Feuer ausgebrochen

Kriminalitätsgeschehen Neuharlingersiel - Einbruch in Wohnhaus Zu einem Einbruch kam es am Wochenende in Neuharlingersiel. Im Bootsweg verschafften sich bislang Unbekannte zwischen Freitag, 15 Uhr, und Sonntag, 19 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus. Ob etwas entwendet wurde, wird noch ermittelt. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt die Polizei unter 04971 926500 entgegen. Wittmund - Tatverdächtige nach Farbschmierereien gefasst Zwei Tatverdächtige sind am Montag nach Farbschmierereien am Bahnhof Wittmund von der Polizei gefasst worden. Die beiden 17- und 24-jährigen Männer stehen im Verdacht, mehrere Graffitis auf dem Bahnhofsgelände gesprüht zu haben. Gemeldet wurde der Vorfall gegen 15.20 Uhr. Nach kurzer fußläufiger Verfolgung konnten die Beamten die jungen Männer im Nahbereich stellen. Den amtsbekannten Beschuldigten wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Die Beamten fertigten entsprechende Strafanzeigen. Verkehrsgeschehen Utarp - Alkoholisiert von Fahrbahn abgekommen In Utarp hat am Montagabend ein 36-jähriger Transporterfahrer einen Unfall verursacht. Der Mann fuhr gegen 20.15 Uhr auf der Esenser Straße in Richtung Westerholt und kam in Höhe der Hausnummer 58 nach rechts von der Fahrbahn ab. Er überfuhr eine Straßenlaterne und landete fast in einem Graben. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 36-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde ihm eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Der entstandene Sachschaden liegt bei über 4.000 Euro. Brandgeschehen Langeoog - Feuer ausgebrochen In der Barkhausenstraße auf Langeoog ist am Montagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden gegen 20.15 Uhr alarmiert. Auf dem Dach eines Cafés war es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Eine Giebelseite fing im weiteren Verlauf Feuer. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden liegt im fünfstelligen Euro-Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund Pressestelle Wiebke Baden Telefon: 04941 606104 E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de