251014-2-K/REK Polizei nimmt mutmaßlichen Steinewerfer im Rhein-Erft-Kreis fest – Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung – Haftrichter

Nachtrag zu Pressemeldung Ziffer 1 vom 11. Oktober 2025 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135729 Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Ermittler der Mordkommission haben am Dienstagvormittag (14. Oktober) einen 37-jährigen Tatverdächtigen in einer psychiatrischen Klinik in Zülpich vorläufig festgenommen. Dem Mann wird vorgeworfen, am Samstagmorgen (11. Oktober) einen Pflasterstein von der Überführung "Ursulaplatz" auf einen fahrenden Audi geworfen zu haben. Nach einer Auswertung von Videoaufnahmen und einem öffentlichen Fahndungsaufruf erkannten Ermittler des Kommissariats für Taschendiebstahl den Mann wieder. Der 37-Jährige ist in der Vergangenheit bereits wegen Eigentums- und Gewaltdelikten kriminalpolizeilich in Erscheinung getreten. Am Samstagabend (11. Oktober) hat der Gesuchte in Hürth für einen weiteren Polizeieinsatz an der Haltestelle Fischenich gesorgt. Laut Zeugen hatte er gegen 20.45 Uhr in einer Stadtbahn einen Fahrgast (16) angepöbelt und angespuckt. Aufgrund seines auffälligen psychischen Zustands ordnete ein hinzugerufener Arzt eine Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik in Zülpich an. Die beim Kriminalkommissariat 11 geführten Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Mordes dauern an. Der Festgenommene soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung der Bilder ist entfallen. Sie dürfen nicht weiterverwendet werden. (sw/al) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeipräsidium Köln Pressestelle Walter-Pauli-Ring 2-6 51103 Köln Telefon: 0221/229 5555 e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de