Stadt- und Landkreis Heilbronn: Einbrüche, Unfälle, Bedrohung, Radfahrer nach Sturz verstorben, Streit auf Autobahn und Tuningkontrollen
Heilbronn: Fensterscheibe an Transporter eingeschlagen - Zeugen gesucht
Unbekannte Täter verschafften sich am Samstag in der Zeit zwischen 15 Uhr und 18:45 Uhr gewaltsam Zugang zu einem Transporter in der Werderstraße in Heilbronn. Die Täter schlugen die Fensterscheibe der Hintertür des Fahrzeugs ein und entwendeten mehrere Baumaschinen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die zur Tatzeit Verdächtiges bemerkt haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07131 74790 beim Polizeirevier Heilbronn entgegengenommen.
Heilbronn: Drifting-Manöver endet mit Unfall - Fahrer kollidiert mit Mauer
Sein fahrerisches Können überschätzte ein BMW-Fahrer offensichtlich am Samstagabend in Heilbronn. Gegen 22 Uhr beschleunigte der 22-Jährige sein Fahrzeug bei einem Wendemanöver in der Wollhausstraße derart stark, dass die Reifen durchdrehten. Hierbei verlor er die Kontrolle über seinen Z3 und prallte im Anschluss gegen eine Mauer. Der dadurch entstandene Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Heilbronn: Bedrohung mit Schusswaffe
Am Freitagabend kam es gegen 23 Uhr in Heilbronn zu einem Vorfall, bei dem ein Mann in seiner Wohnung mehrere Bekannte mit einer Schusswaffe bedroht haben soll. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich der 53-Jährige allein in seiner Wohnung. Aufgrund der unklaren Lage wurde das Gebäude in der Neckarsulmer Straße zunächst durch Polizeibeamte umstellt. Das hinzugerufene Spezialeinsatzkommando der Polizei Baden-Württemberg drang schließlich gegen 2 Uhr gewaltsam in die Wohnung ein und konnte den Mann widerstandslos festnehmen. Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung konnte eine Luftdruckpistole aufgefunden werden. Auf den Mann kommt nun eine Anzeige wegen Bedrohung zu. Er wurde nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß entlassen.
Heilbronn: Alkoholisierter Fahrer gestoppt
Am Sonntagmorgen wurde ein 21-jähriger Mann in Heilbronn auf der Neckartalstraße bei einer Verkehrskontrolle angehalten. Der Mercedesfahrer war gegen 3:15 Uhr in Richtung Autobahn 6 unterwegs, als er den Beamten durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille. Der Mann musste die Beamten daraufhin zur Blutentnahme in ein Krankenhaus begleiten. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Obersulm: Fahrer unter Alkoholeinfluss verursacht Unfall
Am Samstagabend, gegen 23:15 Uhr, verursachte ein 31-jähriger Mann in Obersulm einen Verkehrsunfall, als er mit seinem Audi zunächst mit einem am Fahrbahnrand parkenden Pkw kollidierte und anschließend gegen eine Garage fuhr. Der Unfall führte zu einem Gesamtschaden von etwa 20.000 Euro, und das Fahrzeug des Mannes war nicht mehr fahrbereit. Da bei der anschließenden Unfallaufnahme durch die Polizeibeamten starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser zeigte einen Wert von knapp über 1,1 Promille an. Er musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten und seinen Führerschein abgeben. Der Gesamtschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Talheim: Zeugen nach Einbruch gesucht
In der Nacht auf Sonntag verschafften sich bislang Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Talheim. Gegen 10 Uhr am Sonntagmorgen stellte der Besitzer fest, dass die Terrassentür auf der Rückseite des Hauses im Silcherweg aufgebrochen wurde. Im Inneren wurde sämtliche Räume durchsucht und Schränke durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde, ist nach derzeitigem Stand unklar. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Silcherwegs in bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07134 9920 beim Polizeirevier Weinsberg zu melden.
Beilstein: Einbruch in Wohnhaus - Zeugen gesucht
Am Sonntag wurde zwischen 16 Uhr und 20:30 Uhr in ein Wohnhaus in Beilstein eingebrochen. Die Täter verschafften sich durch das Einschlagen einer Glastür Zutritt zum Objekt im Brückenweg. Im Inneren durchwühlten sie mehrere Schränke und Schubladen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Es ist bislang unklar, ob etwas entwendet wurde. Zeugen, die in der angegebenen Zeit Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07134 9920 beim Polizeirevier Weinsberg zu melden.
Weinsberg: Versuchter Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht
Unbekannte Täter versuchten in der Nacht von Freitag auf Samstag, zwischen 22 Uhr und 04 Uhr, in ein Wohnhaus in der Straße Hafenhaus in Weinsberg einzubrechen. Sie beschädigten dabei die Hauseingangstür mit einem spitzen Werkzeug, schafften es jedoch nicht ins Innere des Gebäudes zu gelangen. Zeugen, die in der angegebenen Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07134 9920 beim Polizeirevier Weinsberg zu melden.
Abstatt: Mehrere Einbrüche in Firmengebäude - Wer hat etwas gesehen?
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu mehreren Einbrüchen in Abstatt. In der Seestraße verschafften sich die Täter durch das Aufbrechen eines Fensters Zugang zum Lager einer Firma. Entwendet wurde ein dreistelliger Bargeldbetrag. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Ein weiterer Einbruch ereignete sich in der Rauheckstraße, wo die Täter ebenfalls ein Fenster aufbrachen und Büroräume durchwühlten. Hier wurde ein niedriger vierstelliger Geldbetrag entwendet und Sachschaden von etwa 3.500 Euro angerichtet.
Am Samstag, gegen 02:18 Uhr, versuchten Täter in der Deboldsackerstraße in eine weitere Firma einzubrechen. Da hier jedoch eine Alarmanlage auslöste, ergriffen der oder die Täter die Flucht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.
Die Polizei Weinsberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die in der Nähe der Tatorte verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07134 9920 zu melden.
Heilbronn: Tuningkontrolle während "Frightnight"-Treffen - Zahlreiche Verstöße festgestellt
Am Sonntagnachmittag führten Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Heilbronn gemeinsam mit Kollegen des Polizeipräsidiums Einsatz Tuningkontrollen im Rahmen des "Frightnight"-Treffens an der Neckartalstraße in Heilbronn durch. Etwa 100 Fahrzeuge wurden im Verlauf des Tages kontrolliert. Bei insgesamt 28 Fahrzeugen wurden so gravierende Mängel festgestellt, dass die Betriebserlaubnis erlosch. Zehn Fahrzeuge wurden als verkehrsunsicher eingestuft, und die Weiterfahrt wurde untersagt. Es wurden zahlreiche Verstöße festgestellt, darunter ein Fahrer ohne Fahrerlaubnis und ohne Versicherungsschutz, ein weiterer Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln sowie ein Fahrer, der sowohl einen positiven Drogenvortest als auch einen Atemalkoholwert von 0,6 Promille hatte. Zudem wurde bei einem Fahrzeug ein gefälschter HU-Aufkleber entdeckt, was eine Anzeige wegen Urkundenfälschung nach sich zieht. Gegen 18 Uhr kam es im Bereich des Europaplatzes in Bad Friedrichhall zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein BMW-Fahrer zunächst zwei Fahrzeuge beschädigte und anschließend flüchtete. Im weiteren Verlauf fuhr der 53-Jährige in die Kontrollstelle in der Neckartalstraße. Hierbei überfuhr er zunächst eine Pylone und gefährdete zudem zwei Polizeibeamte, die gerade noch zur Seite springen und so die Kollision mit dem Fahrzeug verhindern konnten. Der Mann wurde wenige Meter angehalten und vorläufig festgenommen. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von knapp zwei Promille an. Die Ermittlungen dauern an.
A6/Neckarsulm: Streit auf der Autobahn
Am Sonntagabend kam es auf der Autobahn 6 bei Neckarsulm zu einem Vorfall, bei dem ein Paar auf dem Ausfädelungsstreifen der Anschlussstelle Heilbronn/Neckarsulm eine verbale Auseinandersetzung fortsetzte, die bei einem gemeinsamen Thermalbadbesuch begann. Der Mann und die Frau stiegen gegen 23:30 Uhr jeweils aus ihren Fahrzeugen und stritten sich direkt neben den Fahrstreifen.
Die alarmierten Polizeibeamten stellten bei beiden einen deutlichen Alkoholgeruch fest. Bei dem Mann konnte ein Alkoholwert von 0,9 Promille und bei der Frau ein Wert von knapp 0,8 Promille festgestellt werden. Neben der alkoholischen Beeinflussung kommt auf die Beiden nun eine Anzeige wegen des Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr zu.
Heilbronn: 82-jähriger Fahrradfahrer verstirbt nach Sturz
Am Sonntag, 19.10.2025, stürzte ein 82-jähriger Mann beim Aufsteigen auf sein Fahrrad in der Theresienstraße in Heilbronn. Er zog sich hierbei eine schwere Kopfverletzung zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Dort erlag er am 25.10.2025 der Schwere seiner Verletzungen.
A6/Erlenbach: Fahrer flüchtet nach Unfall - Zeugen gesucht
Am Montagmorgen kam es gegen 05:30 Uhr auf der Autobahn 6 bei Erlenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker kollidierte beim Ausscheren von einem Sattelzug mit einem VW Golf, der bereits auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Öhringen fuhr. Der unbekannte Fahrer flüchtete nach der Kollision unerlaubt von der Unfallstelle.
Wenige Minuten später fuhr ein weiterer Fahrer auf den verunfallten VW auf. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf insgesamt 22.000 Euro geschätzt. Keiner der Beteiligten wurde verletzt. Der flüchtige Fahrer fuhr einen weißen Pkw, eventuell auch Lkw, der an der linken Fahrzeugseite bzw. dem Heck beschädigt sein könnte. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder weitere Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07134 5130 beim Verkehrsdienst Weinsberg zu melden.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de