++ Pkw kommt ins Schleudern und verunfallt ++ Lkw verunfallt auf Landesstraße ++ Brand in/an abgestellten Pkw ++ renitenter 34-Jähriger am Klinikum in Gewahrsam genommen ++
Presse - 27.10.2025 ++
Lüneburg
Vögelsen - Einbruch in Einfamilienhaus - Tresor mitgenommen
In ein Einfamilienhaus im Dachsring brachen Unbekannte im Zeitraum vom 24. Bis 26.10.25 ein. Die Täter hatten eine Terrassentür aufgebrochen und konnten im Inneren einen Kleintresor mitnehmen. Es entstand ein Sachschaden von gut 1.500 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Adendorf - Streit in der Familie eskaliert - Wegweisung für 39-Jährigen
Zu einem Streit zwischen einem alkoholisierten 39-Jährigen sowie seinen Eltern kam es in den Abendstunden des 26.10.25 in einem Einfamilienhaus in Adendorf. Im Rahmen der Auseinandersetzung trat der betrunkene 39-Jährige gegen einen Fernseher, verdrehte seiner Mutter die Hand und Biss seinen Vater. Die alarmierte Polizei leitete entsprechende Strafverfahren gegen den Mann ein und verwies diesen für acht Tage aus dem Wohnhaus.
Da der renitente 39-Jährige die Polizeibeamten beleidigte, bedrohte und aggressiv wurde, nahmen die Beamten den Mann zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam.
Lüneburg - Brand in/an abgestellten Pkw
Zu einem Brand und Verrußungen kam es im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 25. und 27.10.25 an/im einen auf dem Parkplatz des Psychiatrischen Klinikums Am Wienebütteler Weg abgestellten Pkw Dacia Duster. Der Schaden wurde erst am Vormittag des 27.10.25 wahrgenommen. Es entstand ein Sachschaden von einigen tausend Euro.
Die Polizei ermittelt wegen einer möglichen Brandstiftung.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Scheiben von abgestellten Pkw eingeschlagen
Die Scheiben zweier im Ahornweg und Wilschenbrucher Weg abgestellter Pkw Opel Corsa und Kia Rio zerstörte ein Unbekannter in der Nacht zum 27.10.25. Es entstand ein Sachschaden von gut 800 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Gravel-Bike von Fahrradbügel gestohlen
Ein mit einem Schloss gesichertes Pedelec, Gravel-Bike, Nitro Gravel E-9 Disk, stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 25. auf den 26.10.25 von einem Fahrradbügel in der Waagestraße. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Scharnebeck - Baggeranbaugerät von Baustelle abtransportiert
Einen Grabgreifer (Baggeranbaugerät) transportierten Unbekannte im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 25. und 27.10.25 von einer Baustelle in der Hauptstraße ab. Es entstand ein Sachschaden von gut 7.000 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel. 04136-90059-0, entgegen.
Lüneburg - von der Fahrbahn abgekommen - beim Baum und Zaun kollidiert
Mit einem Baum und einem Zaun kollidierte ein 20 Jahre alter Fahrer eines Pkw Nissan in den Nachmittagsstunden des 26.10.25 in der Straße Hasenburg. Der junge Mann war gegen 15:40 Uhr in Richtung Soltauer Allee unterwegs, kam vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn und verunfallte. Es entstand ein Sachschaden von gut 1.000 Euro.
Bardowick - Pkw kommt ins Schleudern und verunfallt
Leichte Verletzungen erlitt ein Fahrer eines Pkw Ford Mustang in den Morgenstunden des 27.10.25 auf der Kreisstraße 30 - Adendorfer Weg. Der Ford war gegen 09:15 Uhr von der Kreuzung Elba in Richtung Bardowick unterwegs und überholte einen anderen Pkw. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Mustang ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer wurde von einer Rettungswagenbesatzung versorgt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von einigen tausend Euro. Die Kreisstraße 30 war für die Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen teilweise voll gesperrt.
Amt Neuhaus - Zeugen gesucht - ... nach tödlichem Verkehrsunfall - 92-Jährige verstirbt beim Transport in Spezialklinik
Nach dem tragischen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang in den Mittagsstunden des 23.10.25 auf der Bundesstraße 195 - Lüneburger Straße, sucht die Polizei mögliche Unfallzeugen.
Ein 44 Jahre alter Fahrer eines Transporters Iveco wollte nach derzeitigen Ermittlungen gegen 11:00 Uhr nach links in die Lüneburger Straße einbiegen. Dabei übersah der Fahrer eine 92 Jahre alte Fußgängerin, die die Fahrbahn querte, so dass dieses stürzte. In der Folge überrollte der Transporter die Seniorin. Trotz des schnellen Einsatzes von Rettungskräften verstarb die Frau beim Transport mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Hamburg. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an.
Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0 bzw. -277, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Bergen (Dumme), OT. Jiggel - Lkw verunfallt auf Landesstraße
Auf der Landesstraße 263 verunfallte in den Morgenstunden des 27.10.25 ein Lkw. Der Fahrer des Lkw (beladen mit Paletten) war gegen 10:00 Uhr alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und eine Böschung heruntergerutscht. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Die Bergungsmaßnahmen dauern aktuell noch an. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Neu Darchau - Fensterscheibe von Turnhalle beschädigt
Einen Sachschaden von gut 3.000 Euro verursachten Unbekannte im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 24. und 27.10.25 an der Turnhalle in der Elbuferstraße vermutlich durch Steinwürfe. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-98576-0, entgegen.
Lüchow, OT. Grabow - Einbruch in Schulgebäude - keine Beute
Ein Fenster zum Schulgebäude Am Obergut brachen Unbekannte im Zeitraum vom 25. auf den 26.10.25 auf. Gestohlen wurde nichts. Es entstand ein Sachschaden von gut 300 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Dannenberg - renitenter 34-Jähriger am Klinikum in Gewahrsam genommen
Mit einem renitenten 34-Jährigen hatte es die Polizei in den Nachmittagsstunden des 26.10.25 am Klinikum in Dannenberg zu tun. Der Mann aus Lüneburg war gegen 17:00 Uhr am Klinikum aufgefallen. Bei Eintreffen von Polizeibeamten versuchte der Mann die Beamten zu schlagen und zu treten. Die Polizei nahm den Mann zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam.
Uelzen
Uelzen - erst Frau belästigt, dann handgreiflich geworden
Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 48 Jahre alten Uelzener. Der Mann hatte gegen 09:20 Uhr zwei Frau im Umfeld eines Einkaufscenters in der Bahnhofstraße belästigt. Ein 40 Jahre alter Uelzener griff beherzt ein, so dass es zu einem Streitgespräch kam.
Als die beiden Männer dann auf dem Weg in Richtung Bahnhof waren, sprühte der alkoholisierte 48-Jährige mit Pfefferspray in Richtung des 40-Jährigen. Dieser bleib jedoch unverletzt.
Gerdau - Pkw kollidiert mit Radfahrer
Mit einem Radfahrer (mit Sozia) kollidierte ein 60 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Touran in den Mittagsstunden des 26.10.25 auf der Bundesstraße 71/Ringstraße. Der VW-Fahrer war gegen 13:30 Uhr in der Ringstraße unterwegs und wollte nach rechts auf die Bundesstraße einbiegen. Nachdem er mehrere Pkw hatte passieren lassen, übersah der 60-Jährigen beim Einbiegen einen 21 Jahre alten Radfahrer, der auf dem Radweg unterwegs war. Eine 19-Jährige, die mit auf dem Fahrrad unterwegs war, erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 1.500 Euro.
Uelzen - Geldbörse verschwindet aus Rucksack
Die Geldbörse einer 70-Jährigen griff sich ein Unbekannter in den Nachmittagsstunden des 26.10.25 im Umfeld eines Einkaufsmarktes in der Bahnhofstraße. Dabei verschwand die Börse der Seniorin gegen 15:15 Uhr. Es entstand ein Schaden von gut 200 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Die Polizei mahnt in diesem Zusammenhang:
"Tragen Sie Ihre Wertsachen (in geschlossenen Innentaschen) am Körper!"
Uelzen - Kinder/Jugendliche mit Spielzeugwaffen
Mehrere Kinder/Jugendliche mit angeblichen Softairwaffen wurden der Polizei in den Nachmittagsstunden des 26.10.25 in der Ringstraße gemeldet. Vor Ort trafen die Beamten auf drei Jungen im Alter von 12 Jahren, die mit Spielzeugwaffen hantiert hatten. Die Jungen wurden sensibilisiert und händigten den Beamten die Spielzeugwaffen aus.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html