Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Samstag, den 01.11.2025

- Landkreis Aurich Kriminalitätsgeschehen Ihlow - 18-Jähriger geriet mit Jugendlichen aneinander Am Freitagabend geriet ein 18-jähriger Ihlower am Ihler Meer mit mehreren Jugendlichen in Streit. Nach Angaben der Jugendlichen soll der 18-Jährige gewaltsam die Herausgabe einer Musikbox gefordert und dabei dem 14-jährigen Besitzer der Musikbox mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Der 18-Jährige wiederum schilderte, selbst grundlos aus der Gruppe heraus angegriffen worden zu sein und sich selbst nur verteidigt zu haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. Aurich - Fahrrad wurde entwendet Bereits am Donnerstag wurde in der Zeit von 17:00 bis 17:10 Uhr, in der Von-Bodelschwingh-Straße, ein vor dem Eingang eines Mehrparteienhauses abgestelltes Herrenrad entwendet. Der Eigentümer hatte es nur kurz aus den Augen gelassen, um ein Fahrradschloss aus der Wohnung zu holen. In der Zeit hat ein unbekannter Täter das Fahrrad bereits entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich (Tel.: 04941-6060) zu melden. Aurich - Fremdes Fahrrad grundlos beschädigt Ein 24-Jähriger aus Großefehn wurde am späten Freitagabend von Passanten beobachtet, wie er in der Julianenburger Straße ein dort abgestelltes Kinderfahrrad hochhob und mehrfach zu Boden schleuderte. Das Fahrrad wurde dabei beschädigt. Es wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Aurich - Brille aus dem Gesicht gerissen Ein 39-jähriger Auricher ging am Samstag, gegen 02:50 Uhr, durch den Carolinengang, wo ihm drei männliche Personen, als Sträflinge verkleidet, entgegenkamen, die den 39-Jährigen zunächst anrempelten, ihm dann die Brille aus dem Gesicht rissen und diese zu Boden warfen. Die Brille wurde dabei beschädigt. Um eine körperliche Auseinandersetzung zu vermeiden, entfernte er sich von der Gruppe und erstattete Anzeige bei der Polizei. Zeugen, die Hinweise auf die drei verkleideten Männer geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich (Tel.: 04941-6060) zu melden. Verkehrsgeschehen Aurich - Unfallverursacher entfernte sich Bereits am Dienstag, 28.10., wurde in der Zeit von 08:00 bis 14:00 Uhr, im Hoheberger Weg, Parkplatz im Bereich einer Augenarztpraxis, ein dort abgestellter, schwarzer Opel Corsa mit AUR-Kennzeichen an der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der ein- oder ausparkende Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Auch hier werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Aurich (Tel.: 04941-6060) zu melden. Münkeboe - Pkw ohne Zulassung geführt Eine Polizeistreife kontrollierte am Freitag, gegen 20:55 Uhr, einen 18-jährigen Südbrookmerländer, der mit seinem Pkw die Upender Straße befuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Pkw nicht zugelassen war und demnach auch keinen Versicherungsschutz hatte. Die Weiterfahrt wurde dem jungen Mann untersagt. Er muss sich nun strafrechtlich verantworten. Altkreis Norden Kriminalitätsgeschehen -keine presserelevanten Ereignisse-Verkehrsgeschehen Norden - Verkehrsunfallflucht In Norden kam es zu keiner Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Ein weißer Mitsubishi parkte in der Zeit von Donnerstag, 18:30 Uhr, bis Freitag, 09:15 Uhr, im Siedlungsweg in Norden und wurde vermutlich beim Vorbeifahren eines anderen Fahrzeuges beschädigt. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen. Zeugen, die Hinweise zu der Tat gegeben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Norden unter 04931-9210 zu melden. Krummhörn - Alkoholisiert mit Pkw verunfallt In der Nacht zu Samstag kam es zu einem Verkehrsunfall bei dem sich eine 21-Jährige leicht verletzte. Nach ersten Erkenntnissen befuhr die 21-Jährige mit einem Pkw die Cirkwehrumer Straße von Cirkwehrum kommend in Richtung Uttum, als sie in einer Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug kam in einem Straßengraben zum Stillstand. Der hinzugerufene Rettungsdienst versorgte die leicht verletzte Fahrerin. Im Zuge der polizeilichen Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass sie unter Alkoholeinfluss stand und ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1 Promille. Es folgte eine Blutentnahme sowie die Beschlagnahme des Führerscheins. Der Pkw wurde durch ein Abschleppunternehmen aus dem Straßengraben geborgen. Landkreis Wittmund Kriminalitätsgeschehen Friedeburg - Versuchter Einbruch in eine Turnhalle Unbekannte versuchten gewaltsam in eine Turnhalle im Horster Schulweg einzudringen. Es entstand nach ersten Erkenntnissen ein Schaden in mittlerer, dreistelliger Höhe. Die Tat ereignete sich in der Zeit von Donnerstagabend bis Freitagvormittag. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Wittmund unter 04462-9110 zu melden. Verkehrsgeschehen -keine presserelevanten Ereignisse-Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund Pressestelle Telefon: 04941/606-104 E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de