Passanten, Fahrzeuge und Polizeikräfte mit Pyrotechnik beworfen

Gestern Nachmittag wurden Polizeikräfte in den Ortsteil Märkisches Viertel alarmiert, nachdem in Höhe eines Einkaufszentrums aus Personengruppen heraus Pyrotechnik geworfen worden ist. Gegen 17 Uhr fuhren daraufhin zunächst zwei Funkwagenbesatzungen in den Wilhelmsruher Damm. Am Ort eingetroffen, schilderten mehrere Anruferinnen und Anrufer, dass aus mehreren der Beschreibung nach Jugendgruppen Feuerwerkskörper auf Passanten, darunter auch Kinder, und Fahrzeuge geworfen worden sind. Kurz darauf detonierte neben den Polizeikräften ein Feuerwerkskörper, bei dem es sich offenbar um einen verbotenen Sprengkörper gehandelt hatte. Insgesamt stellten die Polizeikräfte mehrere Kleingruppen von Jugendlichen fest, die sich beim Versuch einer Überprüfung vom Ort entfernten und dann wieder zurückkehrten, sodass Unterstützungskräfte hinzualarmiert wurden. Im weiteren Verlauf hielten sich rund 150 Jugendliche in Kleingruppen am Wilhelmsruher Damm, im Senftenberger Ring und in der Treuenbrietzener Straße auf. Aus diesen Gruppen wurden immer wieder pyrotechnische Gegenstände abgebrannt und in Richtung von Polizeikräften geworfen. Gegen 18:45 Uhr sprachen Polizeikräfte auf beiden Straßenseiten des Wilhelmsruher Damms sowie in den angrenzenden Straßen Kinder sowie Jugendliche an und verwiesen sie des Ortes. Hierbei mussten Polizistinnen und Polizisten Jugendliche wegdrücken und wegschieben. In weiteren Verlauf des Einsatzes wurden Personalienfeststellungen durchgeführt und Platzverweise ausgesprochen. Hierbei kam es zur Anwendung von körperlichem Zwang durch die Polizeikräfte in Form von Schieben und Drücken. Nach einem Zeugenhinweis konnte ein Jugendlicher ermittelt werden, der am Ort Pyrotechnik an andere Personen verkauft haben soll. In der Folge suchten Polizeikräfte ihn an seiner Wohnanschrift auf, fanden bei ihm zwölf pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F3 und beschlagnahmten diese. Gegen 22 Uhr setzte eine Lageberuhigung ein und gegen 22:25 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. Insgesamt wurden 28 Kinder und Jugendliche überprüft, die am Ort ihren Erziehungsberechtigten übergeben wurden. Polizeikräfte beschlagnahmten 25 pyrotechnische Erzeugnisse verschiedener Kategorien, ein Einhandmesser und rund 50 Gramm betäubungsmittelsuspekte Substanz. Rund 90 Polizeikräfte befanden sich im Einsatz. Die Ermittlungen dauern an. Pressearbeit und Erreichbarkeit