Fußgänger im Blick: Polizei Hamm beteiligt sich an landesweiter Aktion zur Sicherheit von zu Fuß Gehenden
Im Rahmen der Aktionswoche #sicherimstraßenverkehr, die vom 27. Oktober bis zum 2. November stattfand, beteiligte sich die Polizei Hamm.
Bereits Ende Oktober sensibilisierten die Beamten der Verkehrsunfallprävention die Bürgerinnen und Bürger durch das Anbringen von Präventionsaufklebern mit dem Motto "Nur bei grün - Vorbild sein" auf verschiedenen Fußgängerampeln im Stadtgebiet und an sechs Schulen.
Bei den zusätzlich durchgeführten Kontrollen konnten folgende Verstöße festgestellt werden:
Die Beamten verhängten 63 Verwarngelder gegen Fußgänger, die sich bei Vorfahrtregelungen falsch verhalten haben. Ansonsten wurden zwei Ordnungswidrigkeiten gegen andere Verkehrsteilnehmende aufgrund falschen Verhaltens an Fußgängerüberwegen verhängt. Insgesamt wurden noch neun Verwarngelder wegen Verstößen gegenüber Fußgängern verhängt, darunter das Befahren der Fußgängerzone mit einem Fahrrad bzw. einem E-Scooter.
Neben der repressiven Komponente stand bei den Kontrollen auch die Sensibilisierung aller am Straßenverkehr teilnehmenden Personen im Fokus.
Die Polizei gibt folgende Tipps:
- Gegenseitige Rücksichtnahme: Jeder Verkehrsteilnehmer trägt
Verantwortung. Achten Sie aufeinander, insbesondere an
Kreuzungen, Zebrastreifen und Haltestellen.
- Regeln einhalten: Sicherheit beginnt bei jedem selbst. Beachten
Sie als Fußgänger immer Verkehrszeichen, Ampeln und
Vorfahrtsregeln.
- Sichtbarkeit schafft Sicherheit: Tragen Sie als Fußgänger helle
oder reflektierende Kleidung und fahren Sie als Rad- und
Autofahrer mit angepasster Geschwindigkeit und eingeschaltetem
Licht. (bf)Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de