251106-3. Polizei und Feuerwehr überreichen Spendenscheck

Zeit: 06.11.2025, 09:30 Uhr Ort: Hamburg-Winterhude, Bruno-Georges-Platz, Polizeipräsidium Vertreter der Polizei und der Feuerwehr Hamburg haben heute einen Spendenscheck an den "Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V." übergeben. Ende Juli dieses Jahres veranstalteten beide Behörden gemeinsam mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern erneut den beliebten Kinder-HIT-Tag auf dem Polizeigelände an der Carl-Cohn-Straße. Durch die während der Veranstaltung gesammelten Spenden sowie den Erlös des Speisenverkaufs kam ein Betrag in Höhe von 2.535 Euro zusammen. Die Spenden wurden heute in Form eines Schecks durch den Polizeivizepräsidenten Mirko Streiber und den Leiter der Feuerwehr, Jörg Sauermann, an Vertreterinnen von Paulinchen e.V. übergeben. Susanne Falk, Vorsitzende Paulinchen e.V.: "Jährlich erleiden rund 30.000 Kinder unter 15 Jahren Verbrennungen oder Verbrühungen, etwa 7.000 davon so schwer, dass sie stationär behandelt werden müssen - besonders betroffen sind Babys und Kleinkinder. Der Kinder-HIT-Tag ist für uns und unsere Partner von Polizei und Feuerwehr seit vielen Jahren eine wichtige Veranstaltung, auf der wir gemeinsam zu thermischen Unfallgefahren informieren. Dank Ihrer großzügigen Spenden können wir den brandverletzten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien weiterhin als zuverlässige Anlaufstelle zur Seite stehen. Herzlichen Dank für Ihre Spende!" Jörg Sauermann, Leiter der Feuerwehr Hamburg: "Der Kinder-HIT-Tag auf dem Polizeigelände war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. Polizei und Feuerwehr haben den jungen Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in ihren Alltag gegeben. Die Kinder sind unser höchstes Gut und unsere Nachwuchskräfte der Zukunft, daher freut es mich besonders, dass wir mit der diesjährigen Spende die Arbeit von Paulinchen e.V. für brandverletzte Kinder unterstützen können." Mirko Streiber, Polizeivizepräsident: "Es freut mich sehr, dass wir gemeinsam mit der Feuerwehr und vielen engagierten Helferinnen und Helfern einen Beitrag für den Paulinchen e.V. leisten können. Mein Dank gilt allen, die sich mit großem Einsatz beteiligt haben." Weiterführende Informationen zu Paulinchen e.V. sind auf der Homepage des Vereins unter https://www.paulinchen.de zu finden. Informationen zum Kinder-Hit-Tag finden Sie unter: https://www.polizei.hamburg/kinder-hit-tag-2025-899974. Zim. Rückfragen der Medien bitte an: Polizei Hamburg Sören Zimbal Telefon: 040/4286-56216 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de