+++ Mit Pfefferspray attackiert +++ Alkoholisierten Fahrer nach Unfallflucht festgenommen +++ Jogger angefahren und abgehauen +++ Verkehrsunfallflucht – Fahndung in eigener Sache +++

1. Mit Pfefferspray attackiert, Limburg, Amselweg, Mittwoch, 05.11.2025, 22:00 Uhr (wie) In Limburg ist am späten Mittwochabend Pfefferspray bei einer Attacke eingesetzt worden. Ein 18-Jähriger erschien mit weiteren Begleitern gegen 22:00 Uhr an einer Wohnung im Amselweg. Dort soll er mehrere Personen beleidigt haben, wonach es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen wäre. Daraufhin verschwand der 18-Jährige und kehrte kurz darauf wieder zurück. Diesmal allerdings mit einem Pfefferspray bewaffnet, welches er gegen einen 16-Jährigen eingesetzt haben soll und auch in die Wohnung dessen Familie gesprüht habe. Die Polizei konnte den 18-Jährigen ermitteln und wenig später festnehmen. Er musste die Beamten für die polizeilichen Maßnahmen zur Dienststelle begleiten. Gegen ihn wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung ermittelt. Hinweise zur Tat oder verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer 06431/ 9140-0 entgegen. 2. Alkoholisierten Fahrer nach Unfallflucht festgenommen, Beselich, Bundesstraße 49, Mittwoch, 05.11.2025, 20:25 Uhr (wie) Am Mittwochabend hat die Polizei bei Beselich einen alkoholisierten Autofahrer nach einer Unfallflucht festgenommen. Der 66-Jährige befuhr mit seinem roten VW die Bundesstraße 49 von Limburg kommend in Richtung Weilburg. Im Bereich der Abfahrt Obertiefenbach kam er aufgrund seiner Fahruntüchtigkeit nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Anschließend zog er das Auto nach rechts, überfuhr den Grünstreifen zwischen Ab- und Auffahrt, wobei er mehrere Verkehrsschilder beschädigte. Der Mann setzte die Fahrt danach in Richtung Weilburg fort und zog eine Ölspur hinter sich her. Letztendlich blieb der VW dann bei Allendorf beschädigt liegen. Zeugen verständigten die Polizei, halfen dem verletzten 66-Jährigen und verhinderten einen weiteren Fluchtversuch bis zum Eintreffen der Polizei. Der Rettungsdienst behandelte den Verletzten und brachte ihn in ein Krankenhaus. Dort wurde dem Mann auf polizeiliche Anordnung eine Blutprobe entnommen. Den beschädigten Pkw ließ die Polizei abschleppen, die Ölspur wurde beseitigt. Der deutlich unter Alkoholeinfluss stehende 66-Jährige wird sich nun im Strafverfahren verantworten müssen. Den Sachschaden schätzen die Beamten auf circa 7.500 EUR. 3. Jogger angefahren und abgehauen, Elz, Mühlstraße, Mittwoch, 05.11.2025, 16:20 Uhr (wie) Bei Elz ist am Mittwochabend ein Jogger angefahren worden, der Autofahrer entfernte sich danach einfach von der Unfallstelle. An einer Reithalle nahe der Mühlstraße wurde gegen 16:20 Uhr ein Jogger leicht von einem Mercedes angefahren. Hierbei ist der Sportler leicht verletzt worden. Der Fahrer des Pkw fuhr allerdings einfach weiter in Richtung der Kleingartenanlage. Der Jogger begab sich eigenständig nach Hause, die Polizei suchte nach dem silbernen Mercedes mit Limburger Kennzeichen, konnte diesen aber in der Umgebung nicht mehr ausfindig machen. Der Autofahrer wird als circa 60 Jahre alt, mitteleuropäisch aussehend mit grauen lockigen Haaren und einer Brille beschrieben. Die Polizei ermittelt nun und bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise. 4. Verkehrsunfallflucht - Fahndung in eigener Sache, Limburg-Staffel, Gartenstraße/Rosenstraße, Dienstag, 21.10.2025, 18:30 Uhr bis Mittwoch, 22.10.2025, 20:05 Uhr Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch einen blauen Ford hinten rechts, der in der Gartenstraße in Limburg am dortigen Fahrbahnrand geparkt war und beschädigte diesen. Der oder die Unfallverursachende entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Hinzu kommt, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein Zivilfahrzeug der Polizei handelte. Der Zeugenaufruf erfolgt somit "in eigener Sache". Hinweise können an die Polizei Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140-0 gerichtet werden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de